... damit ist eigentlich schon alles gesagt.
War im Fundzustand völlig schwarz und unkenntlich.
Die 3-Kreuzer-Variante hatte ich schon.
Gruß :winke:
Glückwunsch :-)
Schön, schön! Wie hast Du denn gereinigt? Scheint ja Hornsilber draufgesessen zu haben, oder?
Zitat von: chabbs in 16. Juli 2009, 17:07:34
Schön, schön! Wie hast Du denn gereinigt? Scheint ja Hornsilber draufgesessen zu haben, oder?
Da war viiiieeeel Vitamin C und Kaiser Natron nötig.
Das Resultat ist dann leider (aber nicht immer) diese "geperlte"
und nicht glatte Oberfläche.
Hornsilber war eigentlich nicht drauf; war halt sehr stark oxidiert.
Gruß :winke:
Jaja, das Problem der Scheidemünzen. Der Kupferanteil schlägt halt aus. Will man das vermeiden bleibt nur die mechanische Reinigung...und die ist müüüüüüühselig.
Bei manchen "Kratermünzen" bei mir hat es geholfen, die einfach nur in Kukident zu schmeißen und nacher mit Zigarettenasche abreiben. Guter Tipp von Colin aus dem Schatzsucherforum.
Trotzdem ein feines Ding.
LG Chabbs
Zitat von: chabbs in 16. Juli 2009, 22:52:18
Bei manchen "Kratermünzen" bei mir hat es geholfen, die einfach nur in Kukident zu schmeißen und nacher mit Zigarettenasche abreiben.
Muß ich mir merken.
Zigarettenasche muß ich dann beim Nachbarn besorgen :zwinker:
Danke :winke: