Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: heikoblau in 16. März 2014, 10:22:44

Titel: 50 Pfennig
Beitrag von: heikoblau in 16. März 2014, 10:22:44
Hallo Leute

Hab diese 50 Pfennig von 1877 neulich dem Acker entrissen.Ich meine er sieht noch recht gut in der Erhaltung für einen Ackerfund aus.
Man sieht sogar alle Details .
Aber nun meine Frage Nummer 1:  Kann es sein das die Münze einen Prägefehler revers unten hat. Die Punkte gehen dort in Striche über.
                     Frage Nummer 2:  So lassen oder saubermachen.

Gruss Heiko
Titel: Re:50 Pfennig
Beitrag von: hollalloh in 16. März 2014, 10:44:37
Hi Heiko,

sehr schöne Münze hast du da.
Zu deinen Fragen:

Dies sind natürlich nur meine persönlichen Ansichten.

Grüße und Gut Fund
Titel: Re:50 Pfennig
Beitrag von: lord3d in 16. März 2014, 15:47:37
Schöner Fund, den hatte ich neulich auch unter der Sonde und habe mich sehr darüber gefreut. Da die Münze einen Feingehalt von 900/1000 hat kannst du bedenkenlos die gängigen Reinigungsmethoden ausprobieren, also Zitronensäure etc. Die Silbermünzen, die ich aus dem Kaiserreich habe, sind allesamt recht dunkel und ich habe daran nichts gemacht – die schwarzen Stellen finde ich persönlich aber nicht schön und würde noch reinigen. Da es sich letztendlich um eine sehr junge Münze handelt, kannst du hinsichtlich der ,,alten Optik" auch nicht viel falsch machen.  :winke:
Titel: Re:50 Pfennig
Beitrag von: lapillus in 16. März 2014, 17:01:52
Hi Heiko,

ich würde es als nicht wertsteigernden Randfehler ansehen.

Hier ist eine 1877 A
http://www.muenzauktion.at/witte/item.php5?id=11604

cu

lapillus