Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Pompeijus in 19. Juli 2005, 22:29:55

Titel: 5 Silberne....
Beitrag von: Pompeijus in 19. Juli 2005, 22:29:55
Hallo Leute,

nun kann ich auch mal was posten.
Diese Münzen kamen heute unter die Sonde.
Zuerst kam eine kleine Silbermünze: "3 Kreuzer Leopold Grossherzog von Baden 1835"

Diese 4 Silbermünzen lagen in einem Loch ein paar Meter weiter:
"Soladornensis Moneta / Sangius Ursus Mart. 1630 (?? woher und welches Nominal??),
"3 Kreuzer Schaffhausen 1628",  
"2 Kreutzer Rom Imp. Sem. Aug. Ferd II / Weisenburg am Rhei. 1631" (Kennt jemand dieses Weisenburg am Rhein...??),
" Mon. Nova Thuricensis / Civitatis Imperialis" Zürich, ohne Jahrgang.

Wurde mal endlich wieder Zeit, dass ich ein paar Silberlinge finde, habe schon fast nicht mehr daran geglaubt...

Gruss
Pompeijus
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: Pompeijus in 19. Juli 2005, 22:31:19
hier noch die Vorderseiten..
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: ChristophNRW in 19. Juli 2005, 23:17:32
Hallo,
das obere könnte ein Batzen aus Solothurn sein, schau mal hier:

http://someoldcoins.org/saur/g/s115.htm


Sanctus Ursus, der heilige Ursus, ein römischer Soldat und Schutzpatron Solothurns


gruß und gut Fund
Christoph
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: c-4 in 19. Juli 2005, 23:19:38
Nicht übel. Die schwarzen Anhaftungen sehen sehr nach Hornsilber aus...
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: Pompeijus in 19. Juli 2005, 23:36:42
Hallo ChristophNRW

danke für den Hinweis, scheint tatsächlich ein Batzen aus Solothurn zu sein, Danke !!

Weiss noch jemand was zu der Münze aus Weisenburg..??

An C4: Die Münzen waren alle komplett unter einer dicken Schicht Hornsilber versteckt, habe lange geputzt...

Gruss
Pompeijus
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: tholos in 19. Juli 2005, 23:51:52
Hi Pompeijus,

es handelt sich um Weißenburg im Elsaß ("am Rhein"). Es ist nicht Weißenburg in Bayern.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: tholos in 19. Juli 2005, 23:59:46
Wissembourg

Wissembourg (hergeleitet von "wiß", der rheinfränkischen Form von weiß, deutsch Weißenburg im Elsass) ist eine Stadt (8.170 Einwohner, 1999) im Elsass am Flüßchen Lauter. Sie liegt an jener Stelle der deutsch-französischen Grenze, an der die Rheinebene in den Pfälzer Wald übergeht. Auf deutscher Seite liegt ihr gegenüber die Gemeinde Schweigen-Rechtenbach, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße.

Die Stadt Wissenbourg ist Sitz der Unterpräfektur (frz. Sous-préfecture) des Arrondissements Wissembourg im Département Bas-Rhin in der Region Elsass. Das Arrondissement gliedert sich in 5 Kantone, sie ist Hauptort (frz.: chef-lieu) des Kantons Wissembourg. Die Stadt war von 1306 bis 1697 freie Reichsstadt.

Die Altstadt ist teilweise von Resten der alten Stadtbefestigung umschlossen. Sehenswert ist die gotische Kirche mit dem romanischen Turm und Resten des alten Kloster Weißenburg, an dem der Mönch Otfrid von Weißenburg wirkte.

Am 4. August 1870 besiegten in der Schlacht von Weißenburg deutsche Truppen die von Mac-Mahon angeführten Franzosen. Mehrere Denkmäler auf dem Gaisberg an der Straße Weißenburg-Riedseltz gedenken der vielen Gefallenen.

Dass die alten Feindseligkeiten überwunden sind, belegt die Nachbarschaftshilfe bei Bränden und die Zusammenarbeit des Notarztdienstes. 1997 wurde auch die Maximiliansbahn zwischen Wissembourg und Winden (Pfalz) in der Pfalz wiedereröffnet.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wissembourg
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: stratocaster in 20. Juli 2005, 12:29:23
zum Badischen 3-Kreuzer-Stück:
Ich wußte nicht, dass der schon aus Silber ist.
Die 1-Kreuzer-Stücke findet man bei uns schon öfter mal.
Auch meistens mit dem Leopold.
1828 war noch Ludwig (mit zurückgekämmten Kraushaar) drauf.
Da habe ich ja echt Hoffnungen mal wieder auf eine Silbermünze  :smoke:
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: OlivierausElsass in 20. Juli 2005, 15:20:02
Hallo,

Ich komme aus Weissenburg (in Elsass) Diese Munze(weissenburg am rhein) ist Sehr sehr selten !!! Sehr schöne funde ! Habe noch nie solche gefunden !!! Bravo

Kannst du mir Bitte ein Nette Foto bei e mail senden von diese Munze??? Olivier67160@aol.com

Vielen Dank
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: Flinc in 20. Juli 2005, 15:32:28
Hoppla Pompeijus

Nicht schlecht, da gratuliere ich Dir!

Bald mal wieder auf einer gemeinsamen Tour? (... habe zwar gerade erst für die nächsten Wochenenden von meiner Freundin Zwangspause auferlegt bekommen  :engel: ...)

Grüsse  :winke:

flinc
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: Pompeijus in 20. Juli 2005, 23:02:28
Hallo Tholos,

vielen Dank für Deine ausführlichen Angaben.

An Oliver auselsass: Habe noch ein schöneres Bild der Weissenburger Münze reingestellt. Ist die wirklich so selten?
Was für einen Wert mag diese Münze haben, (nicht dass ich sie verkaufen wollte, meine Münzen behalte ich alle schön selber) ?

Tja Flinc, ich habe noch diese Woche Ferien, musst Dich sputen, bin dabei, wenn Du was unternehmen willst...

Liebe Grüsse an alle, ist ja schon fast wie bei Heimdall hier...!!

Gruss
Pompeijus

Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: Pompeijus in 20. Juli 2005, 23:03:05
Noch die Rückseite:
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: Staxe in 21. Juli 2005, 12:56:37
Sehr schön lieber Pompeijus,

wenn ich das sehe, dann weiß ich dass ich wieder in den Wald muß... ne da will ich keine stinkigen Äcker mehr...

Liebe Grüße und allen einen guten Tag.
Titel: Re: 5 Silberne....
Beitrag von: Pompeijus in 21. Juli 2005, 23:51:42
Danke Staxe,

Du sagst es, Du hast ja auch etliche tolle Funde im Wald gemacht, und dann erst mit Deinem Mühlberg....
Acker ist z.Zt. nicht, alle Felder noch bestellt.

Gruss
Pompeijus