Lag im Boden ist noch so gut erhalten. Das war halt noch Geld.
wuste garnicht das es so eine giebt :kopfkratz:
Hat den Wert wie früher nur jetzt in Euro.
Da sach doch noch mal einer, früher hat alles nur die Hälfte gekostet! :narr:
glückwunsch.
Euros die ich gefunden habe kann man sich nicht mehr ansehen. Ist fast nichts mehr erkennbar.
Diese 5 Mark Stücke finde ich einfach schön.
Jups, das war noch Geld.
Ist übrigens aus 0.625 Silber.
Deiner hat ne Auflage von 20.600.000
Sondenmichel
Ich mag die alten Heiermänner auch, quasi die letzte echte deutsche Kursmünze die noch einen hohen Silberanteil hatte!
Die Produktion wurde irgendwann um 1958 eingestellt, da der Silbergehalt den tatsächlichen Wert überschritten hatte, dann kamen die Fünfer die bis zur Euroeinführung ausgegeben wurden....
Die dicken Dinger geben ein tolles Signal ab ;)
Nö, Nööö, die gabs bis, glaub ich, 1975....
Servus, Crab
Fünf MArk waren halt was .
Ob aus Silber oder nicht :super:
Zitat von: crab in 12. Mai 2010, 17:18:31
Nö, Nööö, die gabs bis, glaub ich, 1975....
Servus, Crab
Hast recht :winke:
jo super fund!! glückwunsch :smoke:
ich hab bisher nur 1 mal son 5er gefunden, im wald am bach. leider hab ich am strand noch keinen davon gefunden, wohl aber 2 oder 3 mal n altes 2 DM stück, die auch schon früh aus dem verkehr gezogen wurden, wie eben die alten 5er.
sogar ne reichsmark hab ich schon am strand gefunden. son 5er reizt mich am strand natürlich auch, ist aber mittlerweile unwahrscheinlich geworden das da noch mal einer auftaucht.
mfg
Zitatwurde irgendwann um 1958 eingestellt
na ja ein bischen länger gabs die schon....die wurden bis 1974 in dieser Form und aus Silber hergestellt.....und die die 1951 Auflage hatte 79.600.000 Stück weil sie die Erste war. Ab 1975 gabs dann die Kupfer-Nickellegierung mit anderem Münzbild.
Daran erkennt man das man alt wird: ich habe die noch als Taschengeld bezogen...Woche für Woche 5 DM.... und Ihr schreibt darüber als sei das eine superantike Münze... :narr:
Im Ernst wenn ich die sehe wird mir ganz wehmütig ums Herz. Das war noch richtiges Geld! :super: :winke:
Hallo
Also solche habe ich bei mir im Garten unter einem Gebüsch gefunden. Insgesammt 34,50DM . Sechs Heiermänner, zwei Zweier und fünfzig Pfennig. Die Heiermänner in sehr schönem Zustand! Nur die Zweier und das 50.Pfennigstück haben doch schon ein wenig gelitten. Wenn man noch Ein, Zwei, Fünf Pfennig, oder nen Groschen findet, sind die meist auch nicht mehr richtig zu erkennen. Für den Fan der D-Mark habe ich auch zwei Bilder. Der 10er ist original, sehr gut erhalten und nicht gefunden! Ich habe den Zehner nach der Teuroeinführung geschenkt bekommen.
Ich schließe mich den Trauernden an :heul: Auch mein Taschengeld war einmal nen Heiermann pro Woche.
Gruß Andreas
[img
Na Gut
Dann Bild die Zweite