Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Sandmänchen in 29. März 2013, 11:30:56

Titel: 3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: Sandmänchen in 29. März 2013, 11:30:56
Hallo Münzfinder, ich habe diese 3 zusammenhängenden Silbermünzen gefunden. Leider sind diese so zusammen, dass von der ersten und der dritten nur die Rückseite zu sehen ist. Aufgrund dessen kann ich diese nicht identifizieren. Kann jemand helfen? 
Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: mc.leahcim in 29. März 2013, 11:56:55
Zuviel Papier zu wenig Münze auf dem Bild.
Wenn ich das zweite Bild Zoome sehe ich gerademal 1762 oder 83, der Rest der Münze wird zu pixelig. Da muss eine Makroaufnahme her.

Michael
Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: siegieduna in 29. März 2013, 12:07:45
Ich hatte auch neulich das große Glück 3 zusammen klebende Münzen zu finden.  :smoke:
2x 2skillinge Dänemark
1x 1 Schilling courant MS 1797

Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: Sandmänchen in 29. März 2013, 16:14:41
Hallo hier ein neuer Fotoversuch!
Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: mc.leahcim in 29. März 2013, 18:06:40
Ich sehe einen laufenden Stier.  :kopfkratz:
Mehr leider nicht und einfallen tut mir im Moment dazu auch nichts.

Michael
Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: thovalo in 29. März 2013, 19:54:52

Ich halte das eher für ein gallopierendes Pferd .... Hannover?
Wo ist denn die Fundregion?
Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: Corax in 29. März 2013, 21:49:04
Zitat von: thovalo in 29. März 2013, 19:54:52
Ich halte das eher für ein gallopierendes Pferd .... Hannover?
Wo ist denn die Fundregion?

sehe ich auch so, wird irgendwas aus dem Hause Braunschweig-Calenberg-Hannover sein..
Wie ist denn der Durchmesser?

Viele Grüße
Corax :winke:
Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: Sandmänchen in 30. März 2013, 10:29:33
Hallo, die Münzen  haben einen Durchmesser von 2 cm und sind von 1763 -  1767. Abbildung stellt ein springendes Pferd von links nach rechts dar. Meine Vermutung war, dass es sich um 12 Einen Thal handelt, bin mir aber nicht sicher. Fundregion Lüneburger Heide
Titel: Re:3 zusammenhängende Silbermünzen
Beitrag von: Corax in 30. März 2013, 10:38:32
könnte passen, der 1/24 Thaler ist kleiner (18mm) - die 2 Groschen ca. 21-22mm

http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=240251