Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: rosch in 06. September 2003, 17:12:56

Titel: 3 Kreuzer
Beitrag von: rosch in 06. September 2003, 17:12:56
Endlich hab ich nach zweieinhalb Wochen Detektoreinsatz auch mal ein paar Münzlein gefunden. Ich bin halt "Münszgeil".
Kann mir jemand sagen, wo dieser Kreuzer geprägt wurde und was er so wert ist... nicht viel, da bin ich sicher...

Aufschrift: "Baden" "3 Kreuzer 1848"
Titel:
Beitrag von: rosch in 06. September 2003, 17:13:25
Titel:
Beitrag von: alibaba in 06. September 2003, 17:17:36
das ist doch eine aus billon, gratuliere.  :super::super::super:
deine erste silberne?
Titel:
Beitrag von: rosch in 06. September 2003, 17:53:46
Ja, meine erste :hallo: .Sorry, aber ich kenn mich mit Münzen NULL aus. Was ist Billon?

Sonst Danke.
Titel:
Beitrag von: Pille24 in 06. September 2003, 18:10:19
Glückwunsch, deine Münze ist noch gut erhalten.

Billon ist glaube ich 50% silber und 50% was anderes, aber dazu können die Profis hier im Board sicher mehr dazu sagen.
Titel: Billon
Beitrag von: coinwate in 06. September 2003, 19:57:26
Hi,

Billon-Muenzen sind solche die wie Silber aussehen aber deren Silbergehalt 50% und weniger ist. Der Rest ist meistens Kupfer oder eine Kupferlegiering.:besserwiss:

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:
Titel: 3 Kreuzer- Baden!
Beitrag von: Coinsearcher in 06. September 2003, 20:15:13
Billon-Münzen sind Münzen, die aus einer Kupfer-Silber-Legierung hergestellt wurden, deren Silberanteil bis zu maximal 50% (500/1000 fein), meist jedoch weniger betrug.

Laut meinem Katalog ist deine 3 Kreuzer Münze aus Baden eine "Silberne".(Wobei mich aber die roten Flecken auf der Münze ein wenig irritieren.Sollte bei Silber nicht der Fall sein, aber wer weiß schon, was die damals alles zum Silber dazugemengt haben)

MfG

Coinsearcher
Titel:
Beitrag von: Iggi in 07. September 2003, 12:48:10
ZitatOrginal gepostet von Coinsearcher
Laut meinem Katalog ist deine 3 Kreuzer Münze aus Baden eine "Silberne".(Wobei mich aber die roten Flecken auf der Münze ein wenig irritieren.Sollte bei Silber nicht der Fall sein, aber wer weiß schon, was die damals alles zum Silber dazugemengt haben)

MfG

Coinsearcher


Das mit den "roten" Flecken ist bei Bilonmünzen meist normal. Das sind rekristalisationen des Kupfers welche an die Oberfläche der Münze treffen und dann diesen roten (manchmal auch rosa) Stich hinterlassen. Wenn man die Münze längere Zeit in Ascorbinsäure (Vit. C) lässt und sie nachher mit Natron abreibt gehen die wieder ganz weg.

Zum Wert :

3 Kreuzer 1848 - Gesamtauflage 195.000

In der Erhaltung "schön" 4€ in "sehr schön" 10€

Der Wert im momentanen Zustand würde sich so bei 5€ bewegen.

Insofern die roten Flecken noch behandelt werden wird die Münze etwas mehr "Wert" haben. (so 6-7€)

MfG Iggi
:bandit:

[Bearbeitet am 17-04-2003 von Iggi]
Titel:
Beitrag von: rosch in 07. September 2003, 12:55:56
Danke. Jetzt bin ich glücklich.:cool1: