.... kam fast so silbern aus der Erde; kaum oxidiert.
Der Boden muß regelrecht reduzierende Bedingungen haben.
Im Bild unten meine bisher gefundenen 20er aus Silber von 1874 und 1875
Gruß :winke:
Sehr sehr schön :)
Ja, doch!
:winke:
Eine Augenweide :super:
mfg
Master-Jeffrey
Ich finde die 20iger auch immer ganz toll und du hast schöne gefunden!
Was mich aber immer bei so einem Fund interessiert ist der damalige Wert.
Wieso waren 20 Pf aus Silber? Was konnte ich mir für 20 Pf kaufen damals?
Im Internet findet man da wirklich nicht viel.
Gruß
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 26. Juni 2012, 09:56:48
...
Was mich aber immer bei so einem Fund interessiert ist der damalige Wert.
Wieso waren 20 Pf aus Silber? Was konnte ich mir für 20 Pf kaufen damals?
Im Internet findet man da wirklich nicht viel.
Gruß
Michael
:winke:
Schau mal hier:
http://www.zeitspurensuche.de/02/st1preis.htm#Steuern
mfg
Master-Jeffrey
Danke Master-jeffrey
1875
Arbeit ohne Pferd je Tag = 20 Sgr = 200 Pf
1 Pfund Kalbfleisch = 2 Sgr 5 Pf = 25 Pf
Dann waren 20 Pf doch ne ganze Menge. Sontagsbraten für die Familie oder fast 1 1/2 Std. Arbeit, wenn ich den Tag als 8 Std. rechne.
Gruß
Michael
P.S. Jetzt sind mir die 20iger noch mehr Wert und ich fühle den Verlust desjenigen der es mir "in die Furche gelegt hat".
BTW: D steht für die die Münzprägeanstalt München, geöffnet 1871. :winke:
Wow nett, der fehlt mir noch komplett in meiner Sammlung