Hey Leute
Dieses wunderbar erhaltene Münzilein aus Polen,
geprägt im Jahr 1923, kam auch am letzten
Montag aus dem Boden. Musste nicht mal
gereingt werden.
Wenn ich da an unser verrottetes Kleingeld denke, ........
Sondenmichel
Ist auch kein Wunder denn, das Münzmaterial ist hier Nickel. Das ist ziemlich korrosionsfest.
hallo sondenmichel :winke:
willkommen im club ein paar hundert meter weiter habe ich vor einiger zeit diese hier
gefunden,scheint nicht aus nickel zu sein,wollts dir mal zeigen.
vielleicht waren da mal polnische hilfskräfte eingesetzt für feldarbeiten,unteranderem lag da eine türkische aus dieser zeit.
Mhhh Panzer, Deine hat wohl etwas
Lochfraß abbekommen (frei nach der
Fernsehwerbung).
Sondenmichel
:narr:
ja das falsche spülmittel erwischt
Die Münze besteht aber ebenfalls aus Nickel. Da scheinen sehr aggressive Verhältnisse geherrscht zu haben...
Die Dinger gibt's auch aus Zink. Trotz der Jahreszahl 1923 wurden sie ab 1939 geprägt fürs besetzte "Generalgouvernent".
Vielleicht ist das eine davon.
Zitat von: Panzergrenni22 in 05. Mai 2006, 15:58:12
...vielleicht waren da mal polnische hilfskräfte eingesetzt für feldarbeiten...
zum Spargel stechen vielleicht? :-)
sind ja heut die selben Verhältnisse wie damals zu der Zeit,
mehr als 5 Millionen Arbeitslose,und die Osteuropäer verdienen sich hier ihr Geld...
ja wo dus grad sagst,
das soll mal einer verstehen.
darüber hab ich mich grad vorgestern unterhalten.
weiss was du meinst.
schön gruss panzer :winke:
[/quote] sind ja heut die selben Verhältnisse wie damals zu der Zeit,
mehr als 5 Millionen Arbeitslose,und die Osteuropäer verdienen sich hier ihr Geld...
[/quote]
Nicht ganz. Die Polen waren damals nicht freiwillig hier.
Zitat von: kronkorki in 06. Mai 2006, 10:48:04
Nicht ganz. Die Polen waren damals nicht freiwillig hier.
1923 während der Weimarer Republik gabs in Deutschland noch keine Zwangsarbeiter...
das kam bekanntlich erst später
Zitat von: kronkorki in 05. Mai 2006, 18:48:31
Die Dinger gibt's auch aus Zink. Trotz der Jahreszahl 1923 wurden sie ab 1939 geprägt fürs besetzte "Generalgouvernent".
Vielleicht ist das eine davon.
Mein Kommentar bezog sich darauf.