da hab ich wieder 2 münzen gefunden, diesmal in d, und weiss nicht was für welche das sind. vielleicht kann wer helfen?
diese ist auch kupfer, 21mm durchmesser.
aufschrift:
II Pfennig ES?OBER L.Müntz 17(5)?
und diese hier ist aus silberlegierung. durchmesser knapp 18mm, leider aber schon recht abgegriffen. der adler ist aber noch erkennbar.
gut fund :)
alibaba
Bei der ersten war das Mongramm falsch herum. Trotz drehen hab ich sie aber auf die Schnelle nicht gefunden. :icon_eek::heul:
upsa, sorry, hab ich doch glatt übersehen. naja manche münzen wollen vertikal gewendet werden, manche horizontal (schäm).
dake aber fürs suchen und aufmerksam machen :)
dir ein grosses Fohreburger hinstellt :saufen: bei der hitze verträgt man das schon :)
wie war dein sucherwochenende?
gut fund :)
alibaba
Hallo alibaba,
Nr. 1: Fürstentum Sachsen-Eisenach
Friedrich III v. Gotha-Altenburg (1748-1756) als Vormund von Ernst August II Constantin v. Sachsen-Weimar-Eisenach(1748-1758)
1 Pfennig 175?
Monogramm: FDS
Aufschrift: F.S.E.OBER.L.MUNTZ (Fürstlich Sachsen-Eisenach´sche Obervormundschaftliche Landmünze)
Nr. 2: Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach
Alexander (1757-1791)
2 1/2 (Konventions-) Kreuzer 17?? (geprägt 1767-1779).
Prägestätte Schwabach
Grüße
Jago
[Bearbeitet am 3-8-2003 von Jago]
:super: jago,
für die schnelle bestimmung :)
na wie soll einer unterhalb des weisswurstäquators auch wissen, was die oben für vormundschaftliche münzen prägten. schon lustig, wie die nach bw nicht weit vom see weg kommen.
gut fund :)
alibaba