... von gestern aus der Obstplantage.
Oben:
1 Kreutzer Landmunz aus der Churpfalz
(Jahreszahl nicht zu lesen). Wiegt satte 0,24 Gramm
Ist mein vierter dieses Typs und auch der am schlechtest erhaltene
(sieht wie gefüttert aus: Innen Kupfer aussen Silber
kommt aber sicher von der Erstarrungsbedingungen der Legierung)
Hier die besseren:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,35961.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,22644.0.html
Unten:
1 Kreuzer 1798 Friedrich II Württemberg
hat leider die Reinigung nicht überstanden :heul:
rechts oben so, wie er aussehen sollte (aus coinarchives)
Trotzdem:
wieder 2 schöne Bausteine für die Ortschronik
Gruß :winke:
Hi,
schaden, die haben aber wirklich "gelitten",
aber immerhin zwei silberlinge. :winke: