Hallo Leute. Heute war ich mal wieder auf "Steinejagd". Nach ein paar Bahnen und ein paar Steinchen schaute ich dann genau auf diese an der Oberfläche liegende Münze. :staun: Ich bückte mich hob sie auf und freute mich sehr. Als ich sie dann umdrehte sah ich auf der anderen Seite nur Stoff. Schiete dachte ich mir. Da hat wohl jemand aus der schönen Münze einen Knopf gemacht. Na egal. Erst mal so mit eingepackt. Zu hause dann beim genaueren anschauen :glotz: löste sich dieser " Knopf" dann irgendwie auf. Plötzlich erkannte ich dann noch eine zweite Münze. :staun:Vorsichtig entfernte ich den Stoff zwischen beiden. Ich konnte es gar nicht glauben. :irre: Tatsächlich zwei Silbermünzen. Nun muß ich mal schauen wie ich die reinigen kann. Das grüne muß ja wohl weg oder ? Ich habe sie erst mal in Seifenlauge eingelegt. Vieleicht geht der restliche Stoff ja runter.
Der 1 / 12 ist wohl aus Braunschweig -Calenberg- Hannover. Aber den 1/ 24 kenne ich nicht?
Gruß
Thomas
:winke:
Den Stoff vielleicht lieber dranlassen?
Könnte sich evtl. um einen Hort in einem Stoffbeutel handeln. :nixweiss:
Wenn du sie reinigen willst, ist Seifenlauge da machtlos. Nimm EDTA.
Neid Hannoverraner Nachbar :dumdidum:
Gruß Wulfher
Hallo!
Das Schreit geradezu nach Hort.
Gerade dann , wenn noch mehr auftauchen sollte ,wäre der Stoffrest ein wunderbarer Beleg.
Das würde ich so lassen.
Viele Grüße , Werner
Ich vermute eine verlorene Barschaft, würde es als Fundbeleg genau so lassen wie es ist, liebe sowas! :super:
Gratuliere !
Der 1/24 Taler (Groschen) ist eine sächsisch-polnische Münze
http://www.ebay.de/itm/400700297759?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_sacat%3D0%26_from%3DR40%26_nkw%3D400700297759%26_rdc%3D1
Beste Grüße
Denar