Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 28. Juli 2018, 16:36:36

Titel: 2 Silbermünzen
Beitrag von: Wiesenläufer in 28. Juli 2018, 16:36:36
Moin,

vier Stunden (fast noch vor dem aufstehen  :-)) brachten neben dem anderen Krimskrams diese zwei Silbermünzen.

Die Erste ist noch leicht bestimmbar. Sie wiegt 2,88g und ist 2 cm im Durchmesser. Eine Scheidemünze zu 2 1/2 Silbergroschen 1842 Preussen.
doch bei der Zweiten habe ich keinen blassen Schimmer.  :nixweiss:
Ist es nur das innere Teil von der Münze oder war die so klein ?

Wer kann weiterhelfen ?

Gruß
Gabi
Titel: Re:2 Silbermünzen
Beitrag von: Tuco in 28. Juli 2018, 20:43:15
Hi,

Münze Nr.2, ist aus der Stadt Hamburg.
Nominal ist 1 Dreiling, die war so klein :winke:

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re:2 Silbermünzen
Beitrag von: Sondler 64 in 28. Juli 2018, 23:48:24
Hallo Freunde,
Hamburg schein zu passen. Aber Dreiling - wohl nicht?? Da steht doch was anderes.
Die Beschriftung: 1 R E ..... und darunter 1800. Ich sehe kein D.
Ich habe mir jetzt einen Frust gegoogelt mit dem RE und weiteren 4 oder 5 zu vemuteten Buchstaben.
Gruß Sondler 64
Titel: Re:2 Silbermünzen
Beitrag von: Wiesenläufer in 29. Juli 2018, 05:43:42
Moin,

erstmal vielen, vielen Dank für Eure Mühe !

Münzen suchen und Frust, ist wahrlich ein und dasselbe.   :zwinker:
Von der Münze war absolut nichts zu erkennen und es hat eine Ewigkeit gedauert, sie lesbar zu bekommen.

Ich glaube, ihr habt beide recht. Vor dem R E ist evtl. ein ganz schwacher Bogen zu erkennen. Was auf einen Dreiling hindeuten könnte. Während zum Schilling das O.H.K. passt.

https://www.ma-shops.de/shops/search.php?searchstr=Hamburg+Stadt+Schilling+1800&catid=0

Gruß
Gabi
Titel: Re:2 Silbermünzen
Beitrag von: ischbierra in 29. Juli 2018, 15:30:39
Es ist wirklich ein Dreiling. Wenn Du die von MA verlinkte Münze anschaust, dann steht da auch Dreiling. Löbbers hat sie nur falsch als Schilling bezeichnet.
Gruß ischbierra
Titel: Re:2 Silbermünzen
Beitrag von: Sondler 64 in 29. Juli 2018, 16:33:44
Super - genau diese Münze gefunden.
Zwischen Schilling und Dreiling ist aber wohl ein Zusammenhang??

Seht mal hier:
https://books.google.de/books?id=t2U7pqOsJzwC&pg=PA357&lpg=PA357&dq=dreiling+gleich+schilling&source=bl&ots=nZDqyREjMF&sig=062ixpxbTmAVrJ7okltb_dctBo4&hl=en&sa=X&ved=2ahUKEwiYypDzwcTcAhXOx4UKHV1gD9oQ6AEwB3oECAcQAQ#v=onepage&q=dreiling%20gleich%20schilling&f=false

Gruß Sondler 64
Titel: Re:2 Silbermünzen
Beitrag von: Wiesenläufer in 29. Juli 2018, 17:49:57
 :super: :super:
Titel: Re:2 Silbermünzen
Beitrag von: ischbierra in 29. Juli 2018, 22:06:45
1 Schilling entspricht 12 Pfennigen, Sechsling ist die Hälfte, also 6 Pfennige und der Dreiling ein Viertel Schilling, also 3 Pfennige.
Gruß ischbierra