Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Spürfuchs in 06. September 2005, 09:02:08

Titel: 2 Silberlinge
Beitrag von: Spürfuchs in 06. September 2005, 09:02:08
Sind beide vom selben Acker. Die kleine rechts ist hauchdünn und entsprechend verbeult. Da mach ich ich mir nicht viel Hoffnung bez. der Bestimmung. Aber vielleicht ist noch ne zeitliche Datierung drin.

Gruß Spürfuchs.
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Sax in 06. September 2005, 12:11:11
Hi Spürfuchs,
mal eine Vermutung die linke ist:
ein Körtling aus Würtemberg
geprägt unter Ulrich 1498-1519

VLRICUS DVX IN WIRT?

COMES MONTIS BELLIG

Ist aber alles unter Vorbehalt, ist nicht ganz mein Gebiet.

Gruß
Sax
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Spürfuchs in 06. September 2005, 20:52:38
Also Sax, Respekt! Jetzt habe ich noch mal unter Einbeziehung deiner Vorgabe mit der Lupe nachgeschaut, und genau das steht da drauf. Bin echt beeindruckt.
Danke dir
Viele Grüße Spürfuchs.
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Sax in 06. September 2005, 21:08:22
Hi Spürfuchs,
Danke!
Wenn du schonmal deine Lupe zur Hand hast, dann schau doch mal nach ob du bei der rechten noch etwas entziffern kannst. Meist sieht man mir ner Lupe doch mehr als auf einem Foto, vielleicht können wir die ja auch noch entschlüsseln.

Gruß
Sax

Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: kater kidy in 06. September 2005, 21:12:39
Hi Kollegen,
zum Körtling: so was ähnliches hatte ich auch schon mal.
Hier einige Infos. aus dem damaligen Beitrag:http://www.sucherforum.de/index.php?topic=11157.0

Gruß  :winke:
kater
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Tuco in 06. September 2005, 23:30:32
Hi kater kidy,

die Wappengestaltung ist eine andere. Bei deinem Stück, Vs.Wappen Württemberg (Hirschhörner).
Rs.Wappen Mömpelgard (Fische).
Bei dem Stück von Spürfuchs, müsste es sein Württemberg/Teck und Reichssturmfahne/Mömpelgard.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Spürfuchs in 07. September 2005, 00:03:00
So, ich hab noch mal nachgesehen.  In der Mitte eine "24" und die Buchstaben "BRANE" mehr ist einfach nicht zu erkennen.
Auf der Rückseite ist noch "WILH" zu erkennen. Könnte also irgendein Wilhelm sein.

Na denn Jungs , viel Spaß beim Rätseln.

Mit besten Grüßen Spürfuchs.
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Tuco in 07. September 2005, 00:17:38
Hi,

hört sich ja gut an :idee:
Tippe auf  1/24 Thaler, Brandenburg, Georg Wilhelm, 1619-1640.
Im G.C., Seite 124, Nr.65 .

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Spürfuchs in 07. September 2005, 07:45:14
Hi Tuco , danke

Aber was ist nochmal G.C.

Gruß spürfuchs.
Titel: Re: 2 Silberlinge
Beitrag von: Sax in 07. September 2005, 08:01:37
Hi Silberfuchs
der GC ist der Katalog "German Coins" mit den deutschen Münzen von 1601-heute.
Leider hab ich noch den ersten GC der mehr Lücken als alles andere hat, darum passen Tucos Seitenangaben bei mir nicht.

Gruß
Sax