Hallo zusammen,
habe Heute dieses 2 Pfennig- Stück von 1853 gefunden. Ist ja nicht das erste, aber diese Münze hat zwei Stempel? eingestanzt, kann das sein? Wieso befinden sich die Stempel auf der Münze, hatte das einen besonderen Grund?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Harry :winke:
die DM Münzen wurden durch so eine Art "Stempelung" entwertet.
ob das auf deine,vorallem damals schon angewendet,auch zutrifft bezweifle ich aber...
Hi,
die Scheidemünzen der Deutschen Staaten waren ja auch noch einige Zeit nach der Einführung der einheitlichen Reichswährung (1871) im Umlauf. Vielleicht hat der Stempel damit etwas zu tun?
Ansonsten muß ich wirklich passen.
Gruß
Sax
Hi Leute,
solch eine Stemplung, kenne ich von Gewichten. Auf Münzen aus diesem Zeitraum, habe ich sowas noch nicht gesehen. Vieleicht musste das Stück, zu einer Probestemplung herhalten.
Der Stempel ist spiegelverkehrt. Caveman, sollte versuchen, mal die Buchstaben in der unteren Stemplung zu entziffern.
Gruß, Tuco :-)
Hallo zusammen,
das hört sich ja nicht gut an. Also, ich habe mal versucht mit dem Binokular die Buchstaben in dem Stempel zu entziffern, mit viel Fantasie kann ich ein Y erkennen, aber sonst nichts. Der obere Stempel hat ein Blumenmotiv würde ich sagen, sieht unter dem Stereomikroskop zumindest so aus. Vielleicht bekommt ja doch noch einer etwas heraus.
Schonmal vielen lieben Dank für eure Mühe.
Gruß Harry :prost:
Hi Caveman,
der obere Stempel, ist der Preußenadler :-)
Gruß, Tuco :-)