Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Silbersurfer in 04. Februar 2007, 12:58:14

Titel: 2 Neufunde
Beitrag von: Silbersurfer in 04. Februar 2007, 12:58:14

Hier mal zwei Neufunde von gestern, und natürlich brauche ich mal
eure Hilfe.
Der erste ist ein Albus 1657 und Münzmeisterzeichen IS von Hessen.
Wer ist der Münzmeister?
Zur zweiten Münze kann ich nur sagen Hanauer Wappen auf der einen
Seite und ein Quadrat vermutlich mit Löwen drin auf der anderen Seite!
Umschriftreste: HESSEN HANAU auf einer Seite und vermutlich MARK auf der
anderen Seite. Die Münze ist vermutlich 17tes Jahrhundert.
Rechts vom Hanauer Wappen steht ein S, denke ich, könnte also auch
eine Hälfte des Münzmeisterzeichens sein! Dm der Münze 21 mm!
Um welche Münze könnte es sich handeln?

Gruß der Silbersurfer! :winke: :sondi:
Titel: Re: 2 Neufunde
Beitrag von: Sondenmichel in 04. Februar 2007, 13:47:49
Hey

IS gibt es bei Hesssen-Darmstadt und es ist
Johann  Sartorius, tätig von 1654 - 1687.


Sondenmichel
Titel: Re: 2 Neufunde
Beitrag von: Silbersurfer in 04. Februar 2007, 14:29:42

Hi, Sondenmichel
danke für die schnelle Auskunft, jetzt müßte ich nur noch mit der
Hanauer Münze weiterkommen! :-D

Gruß der Silbersurfer! :sondi:
Titel: Re: 2 Neufunde
Beitrag von: Silbersurfer in 04. Februar 2007, 15:17:59

Habe ihn gerade gefunden, sind 5 Konventionskreuzer 18tes Jahrh.
http://www.muenzauktion.com/shops/su_cat.php5?lang=&catid=968
Die Nr. 27

Gruß der Silbersurfer! :sondi: