Nicht ganz so alt aber Trotzdem ein Schöner Bodenfund
Wenn ich mich recht erinnere sind die 2-Mark-Münzen nur kurz in Umlauf gewesen, die Verwechselungsgefahr mit den 1-Mark-Münzen war zu groß. G ist Prägeort Karlsruhe und hat traditionell die niedrigsten Prägezahlen. Somit hast Du da auch wenn neuzeitlich durchaus etwas seltenes gefunden.
Ronny
jo, wirklich kurios :narr: , also echt noch nicht gesehen!
ich kenne nur alte 2 DM stücke mit einem glatzkopf drauf.
selten? wertvoll? :irre:
aber von daher, es gibt auch ein 1 pfennig stück von 1948, damit war ich auch mal bei münzen ritter, der meinte "können sie ausgeben, außer der ist frisch von der rolle" :narr:
Und offensichtlich noch prima erhalten. :super:
Meine ist ganz schön angeknabbert :heul:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29958.0.html
Gruß :winke:
Jo :winke:
Danke für die Bilder!! So ein Zwei-Markstück habe ich noch nicht gesehen. Einfach KLASSE!
Herzlichen Glückwunsch zu so einem Fund :super:
Gruß Andreas
Wenn ich hier manche Münzen sehe aus der zeit 1870-1930 frage ich mich was ihr für einen boden habt! bis auf die Zinkmünzen sind meine immer in sehr guten Zustand
Davon gab es 13012000 Stück und diese waren nur bis 1958 gültig.
@ eldo:
Der Glatzkopf auf dem 2 Mark Stück ist der olle Max Planck, nur im Erstausgabejahr in guter Erhaltung wirklich was wert. Pfennige aus 1948 gab es bis zur Währungsumstellung noch zuhauf.
Ronny