Die 1 Kreuzer-Münze vom badischen Leopold aus Kupfer habe ich schon recht oft gefunden.
Gestern kam der Hammer: :prost:
Erst die 3 Kreuzer in Silber (fast so blank aus der Erde) von 1836
und 1 Stunde später und ca. 50 m daneben
die 6 Kreuzer von 1834. Diese Münze war deutlich oxidierter.
Ob das am Silber oder am Boden lag, vermag ich nicht zu entscheiden.
Beide aus einem flurbereinigten Weinberg.
Gruß :winke:
Herzlichen Glückwunsch stratocaster,
es ist ja nicht so das man bei Silber gleich an einen Wert denkt, aber Silber ist häufig besser erhalten und das ist es was einen freut. Ich weiß ja nicht wie dein 6 Kr.-Stück ausgesehen hat aber jetzt sieht es gut aus.
Ich meine über der 6 noch Reste von Eisen zu sehen. Das ist ja häufig das Problem wenn die Erde am Fundort "alten Rost" fein verteilt enthält. Der haftet sich dann richtig an.
Gruß
mc.leahcim
Glückwunsch, schöne Münten :super: