Habe heute dieses 2 Kreuzer Stück gefunden, kann mir jemand sagen wo es geprägt wurde?
Gruß Markgraf :winke:
Hallo Markgraf!
Auf dem ersten Bild steht in der Legende:
PALA. NEOBURG = Pfalz-Neuburg
und die Wertangabe im Kreis: 1 / 2 Halbbatzen?
LG :winke:
Kipper- und Wipper-Zeit
Der vermehrte Geldumlauf und die ab 1560 rückläufige Silberausbeute in Deutschland führte zur Ausgabe von allmählich immer geringwertigeren Kleinmünzen.
Mit dem Kriegsausbruch 1618 wurden für die Söldnerheere große Geldmengen benötigt, was von 1620-1623 zur Ausprägung stark minderwertiger Münzen, der Kippermünzen, und 1622 zum allgemeinen Zusammenbruch der deutschen Münzwirtschaft führte.
Die für Bayern günstigere Kriegslage gestattete es, im April 1623 die schlechten 60- und 30-Kreuzer-Stücke im Verhältnis 4:1 abzuwerten und neue Münzen, in erster Linie Taler und Halbbatzen, auszugeben.
Hallöchen
Ja,ist ein Halbbatzen 1627 (2 Kreuzer ) Pfalz Neuburg unter
Wolfgang Wilhelm (1614-1653)
liebe Grüsse Barbarossa :)
Vielen Dank, für eure ausführlichen Antworten. :super: