Braunschweig, Lüneburg, Celle von 1658.
Diese Münze ist mit dem Jahrgang nicht im GC verzeichnet. (Nr. 215) :icon_eek:
Bei den anderen Jahrgängen ist ein Strich, wo der Preis stehen sollte.
Was heißt das ? Ist die Münze so selten, daß kein Handelspreis ermittelt werden konnte ?
Hallo Rübezahl,
möglich aber unwahrscheinlich. Ich denke der Katalog ist an dieser Stelle einfach unvollständig.
Grüße
Jago
Hallo zusammen,
wofür steht F.S.WR?
Gruß
tholos :jumpb:
@tholos,
Gute Frage ! :icon_eek::heul:
Das LW ganz unten steht für den Münzmeister (Lippold Weber/Clausthal)
F.S.WR müßte doch was mit der Region zu tun haben ? Aber was/wie ?
Was haltet ihr davon:
F.S. = Feines Silber :platt:
@tholos,
könnte sein ! :-) Ich finde es eh ungewöhnlich, das 2 Pfennige aus Silber (nicht Billon ! ) waren.
Was heißt aber dann noch WR ?
Das ganz oben sieht aus wie die Rose von Lippe !
[Bearbeitet am 28-11-2002 von Ruebezahl]