Kann mir jemand bei der identifizierung helfen?
Ich denke, das sie von Bayern sein müsste. man kann aber leider fast nichts mehr auf der Münze lesen. Nur das Jahr ist gut zu erkennen: 1777 und darunter ein S
Durchmesser ist 19,4 mm
:winke:
Hi,
nix Bayern is Ösiland denke M.T.
Es gibt bei Battenberg ganz brauchbare Münzbestimmbücher fürs 18 Jh.und 19Jh. die sollte mann sich als Grundstock zulegen.
Grüße
Hallo Erdmännchen,
müsste ein Kreuzer von den Habsburgern sein, den gleichen habe ich hier (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43741.0.html) identifiziert bekommen.
Viele Grüsse
Nägelfinder
Zitat von: Nägelfinder in 02. September 2010, 13:12:24
müsste ein Kreuzer von den Habsburgern sein
danke
hat es die auch als 1/2 Kreuzer gegeben? ich glaub bei meinem heißt es nämlich so
Gab es auch als 1/2 Kreuzer
Zitat von: Imperator in 02. September 2010, 21:41:30
Gab es auch als 1/2 Kreuzer
Hi,
danke für die Info. Hast du hierzu netterweise mal die VS
für uns. Deiner scheint aber kein "Habsburger" zu sein.
Hallo,
die Legende beginnt mit M. THER......
das ist ¼ Kreuzer 1777 S von Maria Theresia,
S steht für die Mzst. Schmöllnitz (heutige Ostslowakei).
Grüsse Walker
Zitat von: Goatman in 03. September 2010, 00:11:28
Hi,
danke für die Info. Hast du hierzu netterweise mal die VS
für uns. Deiner scheint aber kein "Habsburger" zu sein.
Hatte ich wieder einmal vergessen. Ich bitte um Nachsicht.