Hi :winke:
diese halbe Portion (15mm) kam per "Augensonde" bei der Suche nach steinzeitlichen Artefakten raus ...
Die Münzstätte ist "F". Weiß jemand wo die gelegen hat? Für Sachsen hab ich weder auf Wikipedia noch im anumis online Münzlexikon was entsprechendes gefund ... :irre:
:winke:
Gerd
Könnte "F" für Dresden stehen?
Ich hab gerade auf coinarchives folgendes Vergleichstück gefunden:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=83369&AucID=67&Lot=643
Als Prägeort wird Dresden angegeben ...
:winke:
Gerd
Hi wühlmaus,
Prägestätte ist Dresden. Das F steht für den Münzmeister Gustav Theodor Fischer, 1845-1860.
Gruß
tholos :super:
Hi tholos
Vielen Dank für die schnelle Info!
:winke:
Gerd