Hi :winke:
Meine erste wilhelminische "halbe Portion" wollte ich Euch nicht vorenthalten :zwinker:
Und direkt mal eine Frage:
Was war eigentlich der Grund für den Wechsel vom 50 Pfennigstück zur "halben Mark"?
:winke:
Gerd
Hey Maus
Auflage 11.977.000 Stück, Prägeort München.
Ab 1905 gab es die halbe Mark, aber warum, keine
Ahnung.
Sondenmichel
erstes mobbing um 1906 :kopfkratz:
Hi :winke:
Vielen Dank für die Infos.
Ich guck mal die Tage, ob ich was über den Wechsel der Bezeichnung rausfinden kann ... Da müßte sich doch in den Tiefen des weltweiten Netzes was drüber finden lassen ... :engel:
:winke:
Gerd
Hi wühlmaus,
das 50 Pfennig und das 1/2 Mark-Stück sind ja wertgleich :zwinker:
Ersetzt wurde das 50 Pfennig-Stück im Jahre 1905, durch die
1/2 Mark. Die Währung im Kaiserreich war die Goldmark,
das 50 Pfennig-Stück bzw. die 1/2 Mark waren Scheidemünzen.
http://www.muenzenmagazin.de/raritaeten/preussen.htm
Gruß, Tuco :-)