Hier nen kleiner Silberling ......
Tschau
Kannst du was über das Wappen sagen ?
Hab ich noch nie gesehen :staun:
Aber natürlich !!
Das Wappen was eigentlich gar keins ist bei den 1 Stüber Stücken, stellt die Symbolik des "Pfeilbündels" dar.
Das Pfeilbündel war schon im römischen Reich sehr verbreitet und wurde auch von den spanischen und niederländischen Münzen genutzt. (Bei den spanischen 2 Reales Stücken und den Niederländischen allgemein).
Das Pfeilbündel steht dafür das nur ein Pfeil leicht bricht aber das Bündel zusammenhält und schwerer zu brechen ist.
Somit steht das Pfeilbündel auf den Niederländischen Münzen für die Vereinigten Niederländischen Provinzen (daher 7 Pfeile --> also die Generalstaaten) die sich zusammengeschlossen haben und gegen Spanien für Ihre Unabhängigkeit kämpften.
Hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben ....
Grüße von Iggi
Achja ...... bei den Niederländischen Münzen steht erst ab dem 2 Stüber STück das Wappen der jeweiligen Provinz drauf, daher werden die 2 Stüber Stücke auch Wappenstüber genannt. Die 1 Stüber Stücke werden "Bezemstuiver" genannt. Allgemein sind die 1 Stüber Stücke etwas seltener anzutreffen. (rein Fundtechnisch)
Ich habe nochmal ein 2 Stüber Stück der Provinz Holland angehängt leider sehr schwach erhalten ....aber auf der Rückseite sieht man das Wappen der Provinz Holland, den Löwen.
Grüße von Iggi
Nochmal was zum Pfeilbündel :
Sogar bis in die Neuzeit ist diese ehemalige Symbolik des Freiheitskampfes weitergenutzt worden ....
Anbei das Bild eines 2 1/2 Gulden STückes ...
...wieso fehlt eigentlich immer der genaue Fundort in den Daten und Münzbeschreibungen:zwinker:
:winke:Michael
Danke Iggi :winke:
Also kein Wappen, kein Wunder das ich es nicht kenne :zwinker::engel: