... aus Kupfer und aus dem Großherzogthum Hessen (Darmstadt) ganz gut erhalten.
Nur Hessen Darmstadt hatte den Löwen zusätzlich mit Schwert in der Pranke (von 1808 - 1920)
Tja, da guckt der hessische Landes-Numismatikbeauftragte in die Röhre :heul:
denn dieser hübsche Pfennig bleibt in der Pfalz :narr:, da soll ich den übrigens auch nicht melden :zwinker:
Nebenbei:
mein bayerischer Pfennig von 1854 heißt "Pfennig", und
der bayerische 2 Pfennig von 1862 heißt "Pfenning"
Gruß :winke: :hacker: