Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: rosch in 30. August 2003, 15:45:02

Titel: Zinnbecher?
Beitrag von: rosch in 30. August 2003, 15:45:02
Ich vermute dass dies ein Stück von einem Zinnbecher ist, war aber auch schon bei einer Kanone :irre:, oder eine Glocke. Die Wandstärke ist aber sehr gering (1-1,5mm). Es ist ca. 3X3,5cm groß.
Wer was weiß...

Merci und Gruß und gut Fund ROSCH:super:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 30. August 2003, 17:31:03
Ja das kann durchaus ein Becher sein.
Zinnfunde sind überaus selten als Bodenfunde. Im Gegensatz zu fast allen anderen Metallen überlebt Zinn das Bodenklima fast überhaupt nicht.
Selbst in der Wohnung können Gegenstände von der Zinnpest befallen werden und zerbröseln dann in recht kurzer Zeit. :heul:
Titel:
Beitrag von: rosch in 30. August 2003, 18:12:18
Wundern tun mich die abriebspuren (siehe Bild links oben). sieht so aus als ob sich der gegenstand gedreht hätte und irgendwas dran gerieben hat.
Titel:
Beitrag von: Buchti in 30. August 2003, 20:48:04
Kann doch auch einfach die Verzierung sein, die man durchs drechen gemacht hat. :hallo:
Titel:
Beitrag von: Allesfinder in 31. August 2003, 13:19:41
Hab da auch  ein paar teile solcher Becher, könnt ihr ne aussage zum Alter solcher Fragmente machen?
gruß Allesfinder :super:
Titel:
Beitrag von: Thor in 31. August 2003, 13:51:39
Das sind keine Teile von Zinnbechern, sondern Fragmente von Glöckchen aus Arsenbronze. Solche Teile finde ich sehr viel auf den Feldern. Irgendwo im Forum habe ich mal eine komplette Glocke gesehen.


:prost:
Titel: Glöckchen
Beitrag von: rosch in 31. August 2003, 18:44:46
Cool, da lag ich ja doch nicht so falsch mit meiner ersten Vermutung.

DANKE!
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 01. September 2003, 09:24:22
Zinn ist eigentlich (meistens) so weich (wenn er sehr rein ist!), dass man ihn quasi mit nem Fingernagel ritzen kann (spätestens mit einer Nadel immer!!!). Test machen und berichten, bitte!
Ne Glocke aus Zinn ist dann eher der Becher mit dem Fächer!
Die Glocke aus Bronze fein, klingt gut und rein....:narr:      ---und lässt sich nicht so leicht ritzen!!!
Titel:
Beitrag von: Daniel in 01. September 2003, 09:57:03
ZitatOrginal gepostet von Spuernase
Ne Glocke aus Zinn ist dann eher der Becher mit dem Fächer!
Die Glocke aus Bronze fein, klingt gut und rein....:narr:

Der Becher mit dem Fächer oder der Kelch mit dem Elch?:lol:
Schon wieder so ein Fernsehgeschädigter...:icon_eek::-)

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: rosch in 01. September 2003, 11:00:53
Nun ja, das Ritzen macht dem Teil eigentlich nix aus, da geht eher mein Nagel kaputt.
Titel:
Beitrag von: Allesfinder in 01. September 2003, 17:35:36
Ich hab eh von Anfang an zu Arsenbronze tendiert, hat nicht jemand(thor?) den link zu der ganzen Glocke, würd mich schwer interessieren! Wie stehts mit Altersangaben?
Gruß Allesfinder!
Titel:
Beitrag von: rosch in 06. September 2003, 16:02:45
Hab aufm Nachbaracker noch ein Stück von so einer Glocke gefunden.
Bei der ersten hab' ich einen Durchmesser von ca. 7 cm ermittelt.
Die Glocken hatten vor allem Schafe und Kühe um den Hals hängen. :hallo:

PS: Wieder sind seltsame "Schleifspuren" auf dem Stück. Wie kommen die da nur drauf?
Titel:
Beitrag von: Buchti in 06. September 2003, 17:15:22
Tut mir ja leid, aber ich halte das nach wie vor für verzierung.
Titel:
Beitrag von: rosch in 07. September 2003, 14:46:43
Könntest recht haben. Aber ICH WILL EINE GANZE!
Titel:
Beitrag von: Thor in 07. September 2003, 15:06:19
Ich auch! :lol::lol:
Die findest Du aber bestimmt nicht auf einem Feld. :heul:
:prost: