Hallo, ein weiterer Fund der eurer Mithilfe bedarf.
Bei der letzten Ackersuche habe ich diesen Geissbock gefunden. Eigentlich ganz nett, aber nix Besonderes-so dachte ich zuerst.
Dann ist mir aber beim Reinigen aufgefallen, dass das liebe Tierchen komplett aus Kupfer ist. Und das hat mich dann etwas von der weiteren Reinigung abgehalten. Nun weiß ich, dass das nicht unbedingt ein Kriterium für das Alter sein muss, aufgrund der Patina decke ich aber das es mindestens zweihundert Jahre alt sein könnte. Da das Tier aus Kupfer besteht, und ich eigentlich eher Bronze vermutet hätte, könnte es doch vielleicht auch aus dem Endneolithikum kommen :irre:. Natürlich glaube ich das nicht wirklich, dafür sieht es doch zu modern aus, aber wer weiß?
Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp, oder man kann es irgendwie einordnen.
Vielen Dank Vasa
Hallo,
vielleicht das "etwas andere" Drehküken!
Gruß
Peter :winke:
Moin
Ich würd auch sagen "Drehküken" für Bockbier :prost:
Gruß Wulfher