Hallo!
hier habe ich einen Bodenfund aus Süddeutschland. Ein Zahnrad, recht filigran gearbeitet.
Kann mir jemand sagen welche Funktion es einmal hatte, und aus welcher Zeit es stammen könnte? :nixweiss:
Besten Dank für eure Hilfe! :-)
zu uninteressant? :nixweiss:
Gruß capteloy
ja solche zahnräder wurden bez. werden
für uhren hergestellt
:winke:
Hallo capteloy,
nee nicht zu uninteressant aber einfach ahnungslos.
Ich hab gestern überlegt was dazu zu schreiben es aber dann glassen weil ich kein Uhrmacher bin. Es ist ja ziemlich groß (für eine Armbanduhr :narr:) Also was ist es dann . Kukuksuhr? Standuhr? Keine Ahnung. Ich weiß das es auch Zünder gab die ein Uhrwerk haben, aber auch da weiß ich zuwenig um zu sagen: "Jo das ist von dem und dem Zünder"
Noch schwerer ist es dann zu sagen wie alt es ist. Die ersten Uhren hatten Holzzahnräder.
Dann wurden die aus Messing gefertigt und mit der Hand die Zähne gefeilt. Dann irgendwann mit Zähnen gegossen. So, jetzt hab ich eigendlich viel geschrieben aber nicht geholfen. Das geht wohl manch einem so und ich hab es mir zur Regel gemacht: "Wenn ich keine Ahnung hab halt ich einfach mal die Fresse". :narr:
Erst wenn ich in etwa was zu sagen habe dann meld ich mich und sag aber das es nur aus dem Bauch kommt oder das ich es nicht ganz genau weiß.
Oder ich hab Ahnung und dann schreib ich Tachles. :super:
Gruß
Michael
P.S. Es gibt auch noch andere Geräte mit Zahnrädern und es muss nicht mal aus einer Uhr sein. z.B. Spielzeug zum aufziehen.
gib einfach bei google bilder
(uhr zahnrad) ein dan siehst du auf den ersten
bilder gleich das die art und alles drumherum identisch ist. :glotz:
bei was für einer kann man glaub ich nur raten
denke das schon fast jeder eins solcher rädchen gefunden hat! :super:
:winke:
Danke für eure Hinweise!,
dann werde ich mal ein bisschen goooooooooooooooogeln! :glotz:
capteloy :-)
Zitat von: capteloy in 27. Oktober 2010, 20:23:05
Hallo!
hier habe ich einen Bodenfund aus Süddeutschland. Ein Zahnrad, recht filigran gearbeitet.
Kann mir jemand sagen welche Funktion es einmal hatte, und aus welcher Zeit es stammen könnte? :nixweiss:
Besten Dank für eure Hilfe! :-)
Zufällig grade mal von mir entdeckt,muss ich doch als alter Uhrensammler sagen,dass das Zahnrad aus einer alten Schwarzwälder Holzschilderuhr stammt.
Es ist das Steigrad nach dem Bodenrad und vor dem Ankerrad.