Servus,
diese Beiden unterscheiden sich sicherlich schon vom Alter her.
Der Linke ist sehr niedrig mit einen großen Fingerdurchmesser, so einen habe ich bis Dato noch nicht gefunden.
Der Rechte ist für mich von den Abmessungen her normal.
Sie waren beide sehr stark deformiert und beschädigt so das ich große Mühe hatte, sie wieder gut aussehen zu lassen.
Abmessungen:
der Linke: Höhe 13,5mm; Innendurchmesser 17,5-18mm; Alter ???
der Rechte: Höhe 19mm; Innendurchmesser 16-17mm; Alter ???
Grüße
Robert
Hast Du schön wieder hinbekommen :glotz:
Der Linke ist einiges älter, schon wegen der
spiralförmigen Anordnung der Punzen.
Ich sehe nachher mal im Fachbuch nach.
Gruß :winke:
Servus Strato,
danke schon mal für die kurze Nachricht.
Grüße
Robert
Hi Robert,
der linke Fingerhut könnte um die 1550 sein, kannst Du mal nachschaun ob der evtl. am unteren Rand ne Meistermarke hat.
Gruß
Im Buch von Bridget McConnel sind Fingerhüte, die in dieser Art nach oben breiter werden, leider nicht enthalten.
Ansonsten teile ich die Meinung vom Gauner. Eher noch etwas älter.
Gruß :winke:
Zitat von: Rheingauner in 13. August 2023, 09:17:44
Hi Robert,
der linke Fingerhut könnte um die 1550 sein, kannst Du mal nachschaun ob der evtl. am unteren Rand ne Meistermarke hat.
Gruß
nein keine Marke vorhanden.
:winke:
Zitat von: stratocaster in 13. August 2023, 09:59:40
Im Buch von Bridget McConnel sind Fingerhüte, die in dieser Art nach oben breiter werden, leider nicht enthalten.
Ansonsten teile ich die Meinung vom Gauner. Eher noch etwas älter.
Gruß :winke:
danke für´s Nachschauen.
:winke:
Hier noch ein Link zu Fingerhüten, die Seite ist leider in englisch, Googleübersetzer sollte zur Not weiter helfen.
http://www.thimbles.host-ed.me/Evolution.html (http://www.thimbles.host-ed.me/Evolution.html)
Gruß
danke, aber sehr interessant.
:winke: