Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: padautz in 24. November 2005, 15:33:49

Titel: was könnte das sein? (Feilkloben)
Beitrag von: padautz in 24. November 2005, 15:33:49
hi

habe an meinem ersten Suchtag dieses merkwürdige Dingelchen gefunden,
weiß jemand was das ist ?
sieht für mich wie ein Verschluß von einem Mantel oder so aus, aber irgendwie auch nicht..

danke für eure Hilfe und gut Fund
padautz
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: mano511 in 24. November 2005, 15:37:56
soll wohl ne Klammer sein
hab ich irgendwo schon mal gesehen sowas...
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: fytzen22 in 24. November 2005, 15:40:17
Hallo

sieht super aus . :super:
Würde auch auf eine Klammer tippen.


Gruß und gut Fund

Fytzen22
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: hunter in 24. November 2005, 16:00:19
Eine Pinzette mit Feststellring.
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: ren in 24. November 2005, 16:08:46
Eine alte Maultrommel ?

Gruß

REN
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: padautz in 24. November 2005, 16:17:56
dank euch für eure Ideen,
die Pinzette mit Feststellring klingt für mich plausibel, Maultrommel schließe ich aus..
noch andere "Angebote"?

p.
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: Merowech in 24. November 2005, 16:28:06
Hi,
da muss ich leider passen.
Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück,mit einem tollen Mäanderband.
Da diese Bänderdarstellungen bis in die Antike zurückgehen wird es sehr schwierig eine exakte Zeitstellung zu finden.
Da es aber nicht so eckig wie in der Antike ist, kann man durchaus von einem Zeitraum wenn auch größzügig angesetzt 16.-18. Jhd. ausgehen.
Ich schaue mal weiter nach in meinen Unterlagen ob wir das noch genauer festlegen können - habe aber keine große Hoffnung  :heul:
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: Ölfinger in 24. November 2005, 16:32:08
[edit] äh...sorry, völlig falscher Dampfer von mir jetzt. :irre:
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: Der Wikinger in 24. November 2005, 17:04:43
Hallo Padautz

Du bist nicht der einzige, der sowas gefunden hat.

Schau mal hier:


http://www.odin.handshake.de/frage2.html

Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: padautz in 24. November 2005, 17:17:03
das ist ja nun mal interessant,
danke auch für den schönen Link

anscheinend wurden diese Konstruktionen (Klammern) vielfältig eingesetzt,
weiß jemand bis wann sie ca. benutzt wurden?

gruß
padautz
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: Bartli in 05. Dezember 2005, 07:04:50
Hallo Padautz
Es ist ein Feilkloben. Damit wurden sehr kleine Teile eingespannt. damit man sie besser mit der Feile bearbeiten konnte. Und so ersparte man sich das Abfeilen der Fingerkuppen!
Mit Bartligruss
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: Andy63 in 05. Dezember 2005, 08:02:10
Hallo Bartli :-)
Schöne Beispiele die du da noch mitlieferst,aber solch eine Gerätschaft ist vom Juwelier und Goldschmied
bis hin zur Feinmechanik Uhrmacher ect. einsetzbar.Nur padauz seine Klemme ist im Gegensatz zu deinen
schlichten Klemmen noch schön verziert.Halter,Hackenklemme(Karabiener)oder Verschluss von irgendetwas
sollte man nicht ganz ausscchliessen da eigentlich universal einzusetzen finde Ich.
So Long
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: padautz in 05. Dezember 2005, 14:16:43
tjaa..
ob mit dem Teil mal Schmuck produziert oder einem Pferd die Zecken rausgezogen wurde :irre:,
ich werds wohl nicht mehr erfahren


vielleicht wurden die Dinger ja gar nicht (immer) spezialisiert verkauft/hergestellt,
sondern im Hinblick auf viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten..

noch mal danke an alle

gut Fund
padautz
Titel: Re: was könnte das sein?
Beitrag von: wogixeco in 05. Dezember 2005, 14:26:36
sorry aber ich muss bei dem Bild immer an eine Nasenhaarpinzette denken  :narr: