Hi zusammen,
dieses Teil habe ich voriges Jahr in Oberfranken ausgebuddelt und da ich eigentlich immer noch nicht weiß was das ist, stelle ich es mal ins Forum - bin mir sicher, daß jemand eine Ahnung hat, um was es sich handelt :zwinker:
die auf Antwort gespannte Corax :-D
ganz vergessen, es ist ca.3,5cm lang und unten hohl - Material Zinn ?oder Zink? keine Ahnung :irre:
und noch ein Bild..
Huhu!
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das ist ein Beschwerstück für eine Gardinenkordel aus dem späten 19./frühen 20. JH. :zwinker:
nee :-D.. oder??
Wie kommst Du darauf??
Zitat von: Ölfinger in 02. Juni 2005, 22:37:19
Huhu!
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das ist ein Beschwerstück für eine Gardinenkordel aus dem späten 19./frühen 20. JH. :zwinker:
Und könnte aus einem Zinkguß sein.
Gruß Daniel
@ Ölfinger
vermutest oder weißt Du es?? Finde im inet nix vergleichbares :heul:
Gruß und GF
Corax :-D
Hey corax.
Was "ähnliches" hatte ich am 12.12.04 auch mal unter "UFO" reingestellt.
Evtl. auch ein Teil von Karins :winke: Lotterbett.
Hoffentlich funktioniert der Link, den hier ist
ein Computerdepp am Werk.
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=8221.0
Sondenmichel
Hi Michel,
also ich kann mir das Teil beim besten Willen nicht an irgend nem Bett oder Gardinenstange vorstellen - glaube es erst, wenn irgendwer ein Bild hat, wie das im Ganzen mal ausgesehen hat :-D
viele Grüße und ein schönes WE!!
Corax :zwinker:
@Corax
Ist da oben so etwas wie eine Schraube oder Rädchen drann???? Dann könnte es evtl ein Aufsatz einer kl.Öl-Petroleumlampe gewesen sein?Drunter war ja dann noch die schmale Schale mit Öl.Die Schraube,wenn,für den Docht.?????? :jump:
@Sondenmichel
Ach,schön das Du noch ans Lotterbett denkst. :staun:
Lieben Gruß Karin :winke:
Hi Karin,
eine Schraube oder Rädchen ist nicht dran, auch keine Bohrung zu sehen, es ist nur ein kleiner Zapfen, welcher sehr wahrscheinlich auf der gegenüberliegenden Seite fehlt - vielleicht der obere Teil eines Zink/Zinn - Fläschchens??.. ich weiß es nicht :irre:
Gruß und GF
Corax :-D
Hallo,
Hab den Link wiedergefunden. (http://www.detektor.net/Information/UFO_s/ufo_s.html) :cool1:
Man hat von oben die Kordel durchgesteckt, unten einen Knoten reingemacht und das überstehende Kordelende aufgedröselt, so daß die Fransen unten aus dem Bund herausragten. Ich kenne die Dinger auch aus Messing und Porzellen.
@ Ölfinger
danke für den Link, das zweite von links ähnelt meinem sehr, nur die beiden Zapfen an meinem irritieren mich etwas :irre:
aber auf der Seite habe ich noch etwas anderes gefunden ( Bleifüllung eines Holzballes) worüber ich auch schon eine Ewigkeit gerätselt habe, was das ist. Also danke nocheinmal :super:
Corax :zwinker: