Hallo ein Bekanter fand letztens diesen Vogelring
Der Durchmesser war cir. 4 mm ich tippe auf Ausland wer weiß da mehr ?
mfG : Metteltimehunter :prost:
Achtung: ausgestopfter Vogel aus brüsseler Museum entflogen. :narr: :smoke: :frech:
Hallo Waldemar
Brüssel hatte ich auch schon in verdacht :-D aber der Ring lag im Bergischen Land
weiß nicht genau cir. 100 km nach Brüssel ?
Meinen die vielleicht Museum ( Freilichtmuseum ) Mit Raubvögeln und so ?
mfG : Metteltimehunter :prost:
kann sein denn auf dem stempel steht nat.
steht eventuel für nationales museum,in dem falle halt zoo.
vogelgrippe ausgeschlossen :-)
mal nebenbei. ... das thema vogelring gabs ja öfter schon wo auch gemeint wurde das sich die leute noch nach jahren freuen wenn man es meldet. und dann vllt einer endlich in ruhe schlafen kann^^ :-D
hab nun selber 2 vogelringe gefunden..denke mal brieftaube. allerdings noch aus DDR zeiten und beide so um 89 ..ob sich da wirklich noch jmd den kopf vor sorge zerbricht... :narr: . außerdem gibt es überhaupt noch eine meldestelle für DDR Tauben ? *g*
Ist ein ganz ordinärer Vogelring von den Belgischen Ornitologen. :belehr:
Würde ihn dort auch melden.
Im Internet kann man etliche davon finden.
http://www.holmer.nl/Small%20Gulls,%20small%20waders%20and%20large%20Terns.htm#Bruxellus - Belgium
Gruß Daniel
ZitatIst ein ganz ordinärer Vogelring
...na, na, Daniel aber nicht so ordinär wie ein Brieftaubenring. Mich würde schon interessieren welcher Vogel da wann und wo beringt wurde und die Differenz in km zum Fundort. Das erlebte Alter des Vogels wird sich wohl nicht mehr ermitteln lassen.
Aber aus mir spricht ja auch der Ornithologe :narr:
Ach übrigens ist dieses "Museum" nichts anderes wie unsere Vogelwarten/Beringungszentralen Helgoland, Hiddensee, Radolfzell oder Rossitten. Man kann die Daten auch nach Helgoland schicken und bekommt dann von dort Bescheid.
http://www.fh-oow.de/cms/ifv/index.php?id=31 (http://www.fh-oow.de/cms/ifv/index.php?id=31)
Hallo Leute
Danke für die Infos ich habe zwar schon einige Vogelringe gemeldet wußte aber bisher nicht das man auch Ringe aus dem Ausland hier melden kann .
@ Michael
Aus Hiddensee habe ich auch genaue Angaben über gemeldete Vogelringe bekommen werde ihn mal melden und dann bescheid geben .
mfG : Metteltimehunter :prost:
Hy
Hier noch die Antwort die ich seit August habe :
Immerhin kannst Du behaupten,den Ring von einem wirklichen "Star" gefunden zu haben.
Und hast großzügig,wie Du bist,auf Finderlohn verzichtet. :narr:
Gruß Daniel
Ein Star war es also. Leider nicht alt geworden und gleich im ersten Jahr 1984 auf dem Zuge umgekommen.
Die Sterblichkeit unter den Jungvögeln ist ja allgemein sehr hoch und Stare gibt es ja Gottseidank noch genug.
Hallo Leute :-)
Ich denke die Abkürzung am Ring steht für: NATURWISSENSCHAFTLICHES MUSEUM BRUXELLES :winke: