Dierser kleine Uhrenschlüssel ist auch vom letzten mal. Auf der einen Seite steht "Stöber" Soweit ich weiß, hat Rübezahl auf seiner Seite auch welche. Hat jemand Infos oder auch schon mal welche gefunden. Und wie alt kann der sein?
Schöne Grüße vom Insurgenten
Moin Insurgent,
schau mal hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20210.0.html
Gruß
Loenne
Hi Loenne, danke für den Link. Hatte auch noch in der Erinnerung, dass wir hier mal was zu den Schüsseln besprochen hatten. Gab wohl verschiedene Hersteller von den Schlüsseln, wie Stöber, Keil etc. Nach dem Link von tholos gab es in Wien zwei Stöber ca. 1790. Aber ob die auch die Schlüssel hergestellt haben :irre:. Vielleicht weiß ja jemand noch mehr. :idee:
Schöne Grüße vom Insurgenten
Sieht ja sehr wie meine hier aus !!! :engel:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18259.0.html
Hallo agersoe, genau der ist es :super: Die scheinen ja weit verbreitet gewesen zu sein. Bin mal gespant, ob sich jemand noch aus dem Süden meldet, der auch einen "Stöber" gefunden hat. :winke:
Schöne Grüße vom Insurgenten
Ich stolper immer wieder über den hier:
(http://www.havelshouseofhistory.com/Stoiber,%20Edmund.jpg)
Schreibt sich zwar ein wenig anders, aber damit nahm man es ja früher nicht so genau :-D
Kann aus dem Rhein - Main Gebiet auch zwei melden! :super:
Gruß der Silbersurfer! :winke: