Hallo,
könnte das hinkommen?
Und was könnte das Mootiv darstellen? einen Adler der nach unten schaut?
Was meint ihr?
Störti :winke:
Uhrenschlüssel dürfte passen aber für mich sieht der Adler mehr wie ein Schwan oder eine Gans aus. :kopfkratz:
Moin Störti,
Uhrenschlüssel ist es.
Motiv, Vogel bei der fütterung vom Nachwuchs. :prost:
Taschenuhr ??
komodenuhr ,wie groß is er :winke:
Na gut, kein Adler - und wenn schon...
Sieht auch eher wie ein krankes Huhn aus.
Babys füttern? warum nicht :super:
Das Stück ist 30 mm lang.
Störti :winke:
Taschenuhr :-D
Ein Uhrenschlüssel mit einem heute nicht mehr so bekanntes Motiv: Der Pelikan füttert seine Kinder mit eigenem Blut. Ein altes christliches Symbol der aufopfernden Liebe.
Im Mittelalter war das Aussehen des Pelikans in unseren Breiten nicht bekannt. In alten Büchern (Bestiarium, Physiologus) wird berichtet, dass der Pelikan seine Brust aufreißt, um mit dem eigenen Blut die Jungen zu ernähren; er galt deshalb als Sinnbild für Aufopferung und als Symbol für Christi Todesopfer. Die ersten künstlerischen Darstellungen des Pelikan wurden schon im 3.Jh. nachgewiesen. Wissenschaftlich ist dieser Bericht vom Pelikan heute überholt. Die Fabel entstand wohl, weil die Art und Weise, wie der Pelikan seine Jungen aus dem dehnbaren Kehlsack heraus füttert, indem er dabei den Schnabel auf die Brust stemmt, um die Fische einfacher auswürgen zu können und dabei seine weißen Federn mit dem Fischblut rötet, falsch gedeutet wurde.
Super Werner. :super:
Klasse Gratian :super: