Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Mazurek in 14. März 2005, 12:14:51

Titel: Tonpfeife
Beitrag von: Mazurek in 14. März 2005, 12:14:51
Halo!
Zwischen der Funden aus Pulawy, Ostpolen, die ich im letzten Jahr gefunden habe, sind auch2 ahnliche Tonpfeifen. Eine auf dem Photo. Mit dem Stempel "Eisenberg". Welche Hilfe?
Gruesse
Wojciech Mazurek
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 14. März 2005, 19:09:31
Kopf einer Gesteckpfeife 18. (19.) Jahrhundert.
Ich glaub diese Form ist im K & K Raum verbreitet.
Hier gibts auch noch Hilfe:

http://www.knasterkopf.de/
Titel: Tonpfeife
Beitrag von: Mazurek in 14. März 2005, 22:00:37
Halo Ruebezahl!
Danke fuer Infos. Sag mal, was K&K Raum bedeutet? Ich werde morgen noch mal Knasterkopf schreiben und fragen.
Gruesse
Wojciech
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 15. März 2005, 07:41:06
"K & K" = Österreich-Ungarn

http://www.melifon.de/%C3%96sterreich-Ungarn
Titel: Tonpfeife
Beitrag von: Mazurek in 16. März 2005, 12:35:56
Halo Ruebezahl!
Danke fuer die Infos. In Literatur habe ich Analogie aus dem Schlachtfeld Berestecko, Westukraine 1651 gefunden. Sollen diese Formen aus Schweden kommen? In Knasterkopf 17 habe ich solche Form gefunden.
Gruesse
Wojciech Mazurek
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 20. März 2005, 08:18:44
Hi Mazurek !
Diese Gesteckpfeifen aus glasierten Ton wurden vielerorts hergestellt. :irre: Ist leider nicht so mein Gebiet.
Eine U2U mit einer Adresse ist unterwegs. :winke: