Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Glückspilzchen in 01. August 2005, 19:54:18

Titel: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Glückspilzchen in 01. August 2005, 19:54:18
Hallo Suchergemeinde :winke:

Habe am Wochenende dieses Teil (l=9,5cm) im Wald gefunden. Die Reinigung hat sich mit herkömmlichen Mitteln als schwierig herausgestellt und wurde deshalb vorläufig abgebrochen, bis die bestellten "Harten Sachen" eintreffen.

Nun habe ich aber entdeckt, dass es an einer Stelle silbrig durchschimmert (Arsenbronze?, Billon?) und das Teil deshalb voller Neugier bereits jetzt eingestellt.

Die dunkelgrüne Patina ist sehr hart und glatt.

Wer kann mir helfen, es näher zubestimmen? Habe im Umfeld Münzen und Knöpfe um 1800 gefunden.

Danke schon mal und Gruß,
Glückspilzchen
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Merowech in 01. August 2005, 20:06:25
Ja grüss dich,
sieht mir wie ein Teil eines Gürtels aus,wo man den Gürtel durchzieht.( Wie heist das verdammt noch mal wieder  :irre:)
Gürtellasche ?
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Glückspilzchen in 01. August 2005, 20:38:53
Hallo Merowech, :winke:

dann müsste der Gürtel ja eine Breite von ca. 8 cm gehabt haben. Gab's sowas?

In der heutigen Zeit vielleicht bei Trainingsgürteln von Bodybuildern.

Gruß,
Glückspilzchen
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Daniel in 01. August 2005, 20:57:01
Warum soll´s nicht so große Schnallen gegeben haben?
Nicht´s ist unmöglich! :belehr:
Habe hier auch noch so eine "Monsterschnalle" rumliegen. :frech:

Gruß Daniel
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Glückspilzchen in 01. August 2005, 21:13:26
Hi Daniel,

Der Gürtel zu deiner Schnalle kann aber nicht mal 4cm breit gewesen sein.
Ist schon ein "kleiner" Unterschied, oder?

Gruß :winke:
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Daniel in 01. August 2005, 23:04:11
Hätte evtl. gleich die Rückseite nehmen sollen. :narr:
Ne,so groß ist der Unterschied auch nicht,wenn man bedenkt,daß der Gürtel selbst unter den Stegen "durchgefädelt" wurde.
Dann war der Gürtel annähernd so breit wie die Schnalle selbst. :frech:
Aber ich gehe mal davon aus,daß Dein Fundstück etwas älter ist.

Gruß Daniel
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Glückspilzchen in 02. August 2005, 10:33:02
Hi, :winke:

ich weiß nicht, wie alt deine Schnalle ist und ob sie wirklich viel jünger ist als meine.

Der Steg bei meinem Teil ist eine Kupferlegierung und wurde wohl angelötet, deshalb würde ich es nicht vor 18. Jh einordnen.

Oder liege ich da falsch?

Man möge mich eines besseren belehren...

Gruß,
Glückspilzchen
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: baldur in 02. August 2005, 11:36:19
Zitat von: Glückspilzchen in 01. August 2005, 19:54:18
..., dass es an einer Stelle silbrig durchschimmert (Arsenbronze?, Billon?) ...

Scheint sich eher um eine Verzinnung zu handeln.
Titel: Re: Teil vom Pferdegeschirr aus Billon?
Beitrag von: Merowech in 02. August 2005, 12:23:20
Zitat von: Glückspilzchen in 01. August 2005, 20:38:53
Hallo Merowech, :winke:

dann müsste der Gürtel ja eine Breite von ca. 8 cm gehabt haben. Gab's sowas?

In der heutigen Zeit vielleicht bei Trainingsgürteln von Bodybuildern.

Gruß,
Glückspilzchen
Grüss dich Glückspilzchen,
ich glaube schon das es so riesen Teile gab.
Ich erinnere mich ganz gut das z.B. Bierkutscher oder andere mit Transport beschäftigte Leute solche breite Gürtel trugen.
Ich bin mal gespannt, ob das in diese Richtung gehen könnte ?