Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Silbersurfer in 24. Januar 2009, 13:07:29

Titel: Steigbügel
Beitrag von: Silbersurfer in 24. Januar 2009, 13:07:29

Hier mal ein wie ich finde sehr interessanter Steigbügel, über dessen Alter ich
gerne mehr erfahren würde. Habe da eine Vermutung, aber möchte keinen
vorher beeinflussen!
Die Enden der Schenkel laufen beidseitig in massiver Bronze mit jeweils 3
Knubbeln aus. Der Steigbügel selbst ist aus Eisen, die Schenkel jedoch waren
mit Kupferblech verkleidet. Leider nur in Resten vorhanden, da der Rost alles
weggesprengt hat.
Wie gesagt mich würde das Alter interessieren!

Gruß der Surfer! :winke:
Titel: Re: Steigbügel
Beitrag von: Harigast in 24. Januar 2009, 18:25:04
Ohne Ahnung zu haben, würde ich dennoch sagen: alt
Neuzeitlich hätte ich nicht vermutet.
Titel: Re: Steigbügel
Beitrag von: Silbersurfer in 24. Januar 2009, 21:41:55

Ja wie gesagt ich hab da auch so ne Vermutung, bin aber nicht sicher.
Mittelalter wäre durchaus möglich und nach dem Fundort könnte der
Steigbügel ca. 11 bis 12 Jahrh. sein.
Leider findet man diese Dinger hier eher selten, so das mir hier einfach
Vergleiche fehlen!

Gruß der Surfer! :winke:
Titel: Re: Steigbügel
Beitrag von: wogixeco in 25. Januar 2009, 02:42:39
11-12 Jhdt glaub ich nicht. Ich hab mal in folgenden Büchern geblättert:

Bestimmungsbuch Reitzubehör, Medieval Artefacts und dem AiD Sonderheft Reitervölker im Frühmittelalter

die 11-12 Jhdt sehen alle anders aus, viel einfacher gemacht. Ein genau gleiches Stück hab ich nicht gefunden nur ähnliche und die werden datiert auf 16-17 Jhdt.
Titel: Re: Steigbügel
Beitrag von: Silbersurfer in 25. Januar 2009, 16:13:04

Na, das ist doch mal ne Aussage! :-D mit der ich auch zufrieden bin!
Danke dir :super:

Gruß der Surfer! :winke: :sondi:
Titel: Re: Steigbügel
Beitrag von: Tablifer in 19. Juli 2009, 21:34:33
Zitat von: Mr.Simpson in 25. Januar 2009, 02:42:39
11-12 Jhdt glaub ich nicht. Ich hab mal in folgenden Büchern geblättert:

Bestimmungsbuch Reitzubehör, Medieval Artefacts und dem AiD Sonderheft Reitervölker im Frühmittelalter

die 11-12 Jhdt sehen alle anders aus, viel einfacher gemacht. Ein genau gleiches Stück hab ich nicht gefunden nur ähnliche und die werden datiert auf 16-17 Jhdt.

Dieses Bestimmungsbuch Reitzubehör kann man sich wirklich schenken; einfach nur schlecht in jeder Hinsicht. Wahrscheinlich nur produziert, um damit einen schnellen Euro zu verdienen. Da lohnt sich doch vielmehr die eigene Recherche als so ein Buch.