Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Erdmännchen in 05. September 2010, 16:07:00

Titel: Silberbesteck
Beitrag von: Erdmännchen in 05. September 2010, 16:07:00
Also ich denke vorne wurde noch der Rest des Bestecks aufgesetzt, denn einen Bruch erkennt man nicht - Das Ende läuft spitz zu.

Was bedeutet das "BAI" oder was es sonst heißen soll und die 75 auf der Vorderseite und die Punzierungen auf der Rückseite - eine Blume und "V-N"?

ist 98,8 mm lang

wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :winke:
Titel: Re:Silberbesteck
Beitrag von: werter47 in 05. September 2010, 17:33:12
Hi Erdmännche,
erkenne B M , ein Monogramm und die 75 ein Jubiläum ?
MfG Günter
Titel: Re:Silberbesteck
Beitrag von: Spürnase in 05. September 2010, 20:36:26
Hallo
Miß mal bitte die Breite der "Spitze" und mach eine Seitenansicht ob das Teil grade oder gebogen ist.

grüße Rainer
Titel: Re:Silberbesteck
Beitrag von: Erdmännchen in 06. September 2010, 10:23:04
Die Spitze ist 5,5 mm breit :winke:
Titel: Re:Silberbesteck
Beitrag von: Metrotitan in 06. September 2010, 18:31:50
Hallöchen,
ist sehr sicher ein Griff eines Löffels oder einer Gabel welcher mal abgebrochen ist und dann zweckentfremdet für was auch immer wurde. Zu den Punzen , das Blumen ähnliche ist eine Kopfpunze aus Österreich zwischen 1872-1922 für 800 Silber. V-N ist die Herstellerpunze.
Grüßle
Titel: Re:Silberbesteck
Beitrag von: Erdmännchen in 06. September 2010, 19:30:41
danke,
hab die Kopfpunze grad gefunden: http://www.925-1000.com/Faustria_02.html

Haben die Buchstaben weiter unten auf der gleichen Seite was mit dem V-N zu tun?
Titel: Re:Silberbesteck
Beitrag von: Spürnase in 07. September 2010, 16:47:22
Hallo

:friede:

Scheint wohl zu stimmen.

Grüße