Moin Gemeinde,
diesen wunderschönen Bleistift-Halter aus Silber fand ich in ca. 5 cm. Tiefe.
Ist ein wunderbar erhaltenes, edles Stück.
Wie alt mag der sein?
Gruss
Pompeijus
2.
Hallo Pompejus
Bis Mitte 20. Jhdt.
Mit Bartligruss
Steht kein Hersteller drauf?
Hallo Michael,
nein, ist kein neuzeitlicher Kommerz-Schreiber...
Auf dem Clip ist ein 900-er Stempel graviert, das ist alles.
Der ganze Schreiber ist sehr schön aus feinem Silber hergestellt und kam so glänzend und noch funktionstüchtig aus dem Boden.
Bartli, der Schreiber ist noch wunderschöne Handarbeit, hättest Deine helle Freude daran...
Gruss
Pompeijus
Hallo Pompeijus
Der Schreiber ist keine Handarbeit, sondern serienmässig hergestellt. Diese Art von Füllbleistiften gab es in Hülle und Fülle in verschiedenen Modellen. Auch Caran D'Ache hatte solche. Meist sind sie versilbert. Es gibt auch Modelle aus 750er Silber.
Mit Bartlgruss.
PS Es ist ein schhöner Schreiber!
ich hätte da auchnoch einen.....
Gruß Allesfinder
Grüß dich Pompeijus,
jedenfalls ist der Halter guillochiert und dies macht man immer noch an einer Guillochiermaschine mit Hand.Es sei denn es ist aufgewalzt.
Die Wiener Gravur( wenn mich nicht alles täuscht ) am Oberteil um den Kranz ist auch eher für eine höherwertige Ausführung anzusehen.
Etwas gehobener Standard ( läuft in der Regel als Bezeichnungen wie Premium,Empire,Exclusive,History,Noblesse und dergleichen ) soll eine andere Käuferschicht ansprechen.
Schönes Stück !
Bei Heimdall gabs mal nen ganzen Thread davon.Sind Werbegeschenke.Hab auch zwei Stück davon.Gabs von Agfa etc.
Gruß
Azuron
Hallo Freunde,
habe dieser Tage auch so ein Stück gefunden, voll funktionsfähig, mit Hestellerbezeichnung :narr:
Spass beiseite, Hersteller war ziemlich sicher Caran d´Ache.
Gruss
Alfred
hallo pompeijus,
ich habe bei knorr nach geschaut(stift von alfred), die firma knorr existiert seit 1838 und ca:1950 - 1960 begann die große zeit der fertigprodukte weltweit.
meine vermutung geht dahin gehend,das dein bleistifthalter auch aus diese zeit (+10J.) stammt,da es der wirtschaft auch recht gut ging und die werbegeschenke
somit auch hochwertiger wurden.da es,wie bekannt,diese bleistifte von mehreren werbeträgern gibt,lässt sich dein fund meiner meinung nach auch in diese zeit
einortnen.gruß spike