Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: sven in 15. Juli 2009, 22:11:38

Titel: Schreibgriffel?
Beitrag von: sven in 15. Juli 2009, 22:11:38
Hallo,

heute habe ich auf einem Acker neben Scherben aus dem Mittelalter dieses schreibgriffelartige, völlig runde Bruchstück gefunden. Mich irritierten die drei Strichellinien, die gleichmäßig verteit am Fundstück sind. Auch scheint es kein Schiefer zu sein, sondern härter. Der Schreibversuch auf einer Schiefertafel scheiterte.
Sicherlich gibt es eine einfache (technische?) Erklärung.

Viele Grüße

Sven
Titel: Re: Schreibgriffel?
Beitrag von: ben1 in 16. Juli 2009, 11:12:53
..kann es sein, dass es sich dabei um ein Bruchstück eine Graphitstabes eines (Flak-??) Scheinwerfers handeln könnte ???
Titel: Re: Schreibgriffel?
Beitrag von: Tomcat in 16. Juli 2009, 14:58:54
... schaut mir nach dem Kohlestift einer alten Batterie aus...

mfg
Tct
Titel: Re: Schreibgriffel?
Beitrag von: sven in 16. Juli 2009, 15:10:16
Das mit dem Flak-Scheinwerfer klingt gut. Die Stellung dazu war nur ein bis zwei Kilometer vom Fundort entfernt. Und wie Graphit oder so sieht es schon aus. Sind das dann die Stifte, zwischen denen der Lichtbogen entsteht?
Ein abgeschossenes Flugzeug soll da in der Nähe übrigens auch noch in der Erde liegen.