Habe gestern nach der Arbeit und einem geplatzten Autoreifen noch einen kleinen Abstecher zu meinem Müllacke gemacht und konnte als Lesefund :staun: diesen schönen silbernen Fingerhut finden. Der Rest war fast nur Müll, stelle ich noch gesondert rein.
Hat leider keinerlei Stempel, was aber doch bedeutet, dass das Stück vor 1880 (oder so ähnlich :kopfkratz: ab wann wurde Silber noch mal gestempelt??)
Was meinen die Spezies zum Alter des schönen Stückes :winke:
Schöne Grüße vom Insurgenten
:winke: insurgent
Fingerhüte mit dem "Karneol" oder ? stammen immer aus dem 19 Jh.
Siehe
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,1299.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,1299.0.html)
.......typischer Jugendstildekor 1895 - 1905 .
Gruss Juv
Ich würde das Stück um 1910 einordnen...gestempelt wurde im Deutschen Reich ab 1888 ...schau mal genau nach ob sich nicht doch die Spuren eines Silberstempels finden (z.B am Rand). möglicherweise ist das Stück aber auch nicht aus Deutschland.
Zitat von: Gratian in 28. September 2008, 23:41:13
Ich würde das Stück um 1910 einordnen...gestempelt wurde im Deutschen Reich ab 1888 ...schau mal genau nach ob sich nicht doch die Spuren eines Silberstempels finden (z.B am Rand). möglicherweise ist das Stück aber auch nicht aus Deutschland.
Hallo Gratian :winke: keinerlei Stempel :nono:
Habe mal ein paar Fingerhüte zusammengestellt. Kommt ja doch was zusammen an ansehnlichen Stücken mit der Zeit :zwinker:
Hallo insurgent,
da hast du aber wirklich schöne Stücke gefunden und (fast) alle schön konserviert. Ich freue mich auch immer über Fingerhüte, weil sie einen recht persönlichen Bezug zum Verlierer haben. Münzen hatten viele in der Hand, so ein Fingerhut hatte einen Besitzer/In.
Gruß
Michael
Hallo Insurgent,
was für schöne Stücke :super:
Bei mir kommen die fast immer zerdätscht und plattgedrückt aus der Erde und lassen
sich (weil zu dünn und zu versprödet) kaum mehr in Form bringen. :platt:
Gruß :winke: