Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Chris in 22. April 2023, 13:57:24

Titel: Schlüssel?
Beitrag von: Chris in 22. April 2023, 13:57:24
Servus! :winke:

Hier etwas, das aussieht wie der Griff eines Schlüssels.
Ich weiß nicht, ob das unter dem Griff eine Bruchstelle ist. Sieht für mich nicht danach aus.
Aber was es genau ist? :nixweiss:
Für den Fundort ist alles möglich. Wobei ich von neuzeitlich ausgehe.

Gruß, Chris
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: mike 81 in 22. April 2023, 15:20:36
Tendiere zu Drehkücken

https://sucherforum.de/neuzeitliche-funde/fragment-zaumzeuganhanger/msg509873/#msg509873

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: Rheingauner in 22. April 2023, 15:24:43
Seh' ich auch so  :super:
:winke:
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: Chris in 22. April 2023, 17:29:25
Oh Mann, bin ich blind.  :friede: :narr:
Danke euch.  :super:

Gruß, Chris
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: mike 81 in 22. April 2023, 20:48:51
Zitat von: Chris in 22. April 2023, 17:29:25
Oh Mann, bin ich blind.  :friede: :narr:
Danke euch.  :super:

Gruß, Chris

Nicht nur du... :narr:
Dachte in dem Link auch an einen wie auch immer gearteten Beschlag.
Manchmal sieht man den Wald eben vor lauter Bäumen nicht.

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: cyper in 22. April 2023, 22:33:09
Drehküken passt.

https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/389424

Gruß cyper
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: Chris in 23. April 2023, 08:45:19
 :super: :winke:
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: Signalturm in 26. April 2023, 13:54:43
Hier ein ähnlicher Griff von einen meiner Funde.
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: Chris in 26. April 2023, 15:15:48
 :super: :super: :super:
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: Signalturm in 26. April 2023, 15:56:26
Dein Fund hat unten eine eher rechteckige Platte. Ich denke das der Konus und der Griff jeweils seperat gefertigt wurden und danach aufgeötet worden sind
Titel: Re: Schlüssel?
Beitrag von: Chris in 26. April 2023, 16:22:34
Zitat von: Signalturm in 26. April 2023, 15:56:26
Dein Fund hat unten eine eher rechteckige Platte. Ich denke das der Konus und der Griff jeweils seperat gefertigt wurden und danach aufgeötet worden sind

Das habe ich mir auch gedacht.
Denn die Bruchstelle wäre sonst komisch gewesen. Außer man kannte damals schon die Sollbruchstelle. :zwinker: