Hi
Dies scheint mir der Teil eines Schlüssels zu sein, bei dem der Bart abgebrochen ist.
Kann man das Teil datieren?
Ich hab es erst Mal hier reingestellt, denke aber eigentlich, dass es wesentlich älter sein könnte.
Interessant scheinen mir auch die drei Einkerbungen an der Oberseite (Bild 177).
Ich wäre begeistert wenn jemand mehr über dieses Teil wüsste.
archfraser
Hi,
Gebrauchskerben sind weniger interessant, interessant wäre, ob der Schlüssel
vorne ein Loch besitzt (rund/eckig), oder ob es Vollmaterial ist.
Kannst du etwas zur Materialart sagen?
lapillus
Hallo Lapillus
Es sind keine Gebrauchskerben, sondern 3 eingefeilte Kerben.
Material ist Bronze oder Messing und nicht hohl.
Ich dachte erst auch an einen Uhrenschlüssel, aber es ist kein Loch vorhanden.
archfraser
Hi
Wirklich niemand eine Idee hierzu?
archfraser
Hallo
Ich möchte noch einmal auf diesen Schlüssel, wenn es denn einer war, zurückkommen.
Ich habe sämtlich von mir gefundene Internetseiten nach einem ähnlichen durchforstet, aber leider ohne Erfolg.
Eigentlich ist er nichts "Besonderes", nur eben massiv, relativ klein und sehr spärlich verziert.
archfraser
Erinnert mich irgendwie an einen Schaltschrankschlüssel.
http://www.ebay.de/itm/like/172040896575?chn=ps&var=470903317180
Hi Daniel
Unrecht hast du nicht, nur meiner ist wesentlich älter, hatte keinen Doppelbart und ist auch nicht hohl.
archfraser
Hi
Der Archäologe bestätigte mir einen Schlüssel des 18. - 19. Jahrhunderts.
archfraser