Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Grenzton in 20. Februar 2010, 01:14:00

Titel: Schleifstein
Beitrag von: Grenzton in 20. Februar 2010, 01:14:00
Hallo liebe Freunde.

Hier habe ich einen Schleifstein den ich zeitlich nicht zuordnen kann, vielleicht kann mir jemand helfen.
Gefunden wurde er an einem Altrheinarm im Niederrheingebiet.

Die Maße:
5cm breit
13cm Durchmesser
2,5 cm Loch

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Schleifstein
Beitrag von: Ougenscheyn in 20. Februar 2010, 14:49:59
Wenn man mal davon ausgeht, dass er mal aus Eiche war und mittlerweile versteinert ist, würde ich sagen, der ist sehr sehr alt. :frech:

Tschuldigung.
Titel: Re:Schleifstein
Beitrag von: Moonk in 20. Februar 2010, 15:08:54
Hallo, der Schleifstein erinnert mich an einen Mahlstein, obwohl ich habe schon mal in einer alten Schmiede wo alles mit Wasserkraft angetrieben wurde so einen ähnlichen Schleifstein gesehen.
LG Moonk :smoke:
Titel: Re:Schleifstein
Beitrag von: barockschmiede in 21. Februar 2010, 18:51:07
Ist eindeutig ein Schleifstein, wie er bei uns auf jedem Bauernhof zu finden ist, vom Alter kann man diese Schleifsteine schlecht einordnen weil sie so warscheinlich schon ewig verwendet wurden bis in die 40/50iger Jahre??? Danach hatten die Schleifsteine meines erachtens runde Löcher da sie von den Seiten mit Metallscheiben fixiert wurden und nicht mehr mit Holzstücken auf der Welle verkeilt wurden. Dein Stein könnte also 60 Jahre alt sein oder auch 200. Schönes Stück, habe davon einige bei mir stehen. :-)


Jan
Titel: Re:Schleifstein
Beitrag von: Grenzton in 24. Februar 2010, 01:16:30
Hey Jan und die anderen.

Danke für die Antworten, na dann ist er wenigstens ein schönes Dekorationsstück für die Wohnung.


Gruß, der Kalle