Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: SmartMic in 12. Juni 2019, 15:25:20

Titel: Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: SmartMic in 12. Juni 2019, 15:25:20
Hallo zusammen,
kann mir jemand eventuell helfen, um welches Schild/Abzeichen/Emblem es sich hier handeln könnte? Es ist 47x15mm groß, Material Messing, denke ich.
Viele Grüße,
Martin
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: mike 81 in 12. Juni 2019, 17:04:12
Hallo Martin,  :winke:

wirkt auf mich wie ein Luftschiff / Zeppelin.
Aber vergleichbares konnte ich noch nicht finden. 

Weitersuchen ...

Gruß Mike
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: Gratian in 12. Juni 2019, 20:17:13
ja ein Zeppelin aber du musst das Bild umdrehen...
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: SmartMic in 12. Juni 2019, 20:31:46
Okay, ja, Zeppelin ist nachvollziehbar. Anbei nochmal um 180 Grad gedreht. Auf der Rückseite ist ein kleiner Haken, der wäre nun "falschrum" bzw. von unten. Interessant sind die verschiedenen "Befestigungselemente", wie der Haken, die beiden äußeren kleinen Löcher und ggf. noch die beiden größeren. Ist das etwas, was man an einer Uniform/Kopfbedeckung oder doch eher an Maschinen oder Werkzeugen befestigte?

Aber wer hatte solche Abzeichen/Symbole im Gebrauch? Recherche im Internet hat leider noch keine Einsicht gebracht. Die Fundgegend (Oberfranken) hat nun einmal gar keinen historischen Zusammenhang mit Luftschiffen.
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: Signalturm in 12. Juni 2019, 21:24:33
Falls wir nicht weiter kommen kannst du dich ja noch an das Zeppelinmuseum wenden.
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: SmartMic in 12. Juni 2019, 22:07:11
Guter Tipp, werde dann kurz berichten, ob mir das weitergeholfen hat!

Die Form und Darstellung hat definitiv Ähnlichkeiten mit dem Zeppelin LZ5 (ZII), hier wurden charakteristische Elemente besonders hervorgehoben (Propeller, die zwei parallelen Heckflügel, ...). Zum Vergleich das Luftschiff mal auf einer Medaille (https://www.ebay.com/itm/392263618354) und noch als Bild (https://www.kollerauktionen.ch/en/325358-0008-----1176-testfahrt-des-luftschiffs-zep-1176_421981.html?RecPos=69). Mal sehen ob die Experten mehr wissen.
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: Gratian in 12. Juni 2019, 23:17:11
Es gibt ja 'ne ganze Menge von Souvenirs vom Zeppelin und seinem Entwickler gleichen Namens ...ich vermute in der Mitte in dem Fenster von dem noch die Umrandung erhalten ist, war ein Foto oder Emaillebild vom Grafen angebracht ungefähr so wie ich das hier mal montiert habe...

Besonders hübsch finde ich ja die kleinen Personen unten in den Gondeln. Leider vorne noch etwas verschmutzt aber vielleicht bekommst du das mit der Zahnbürste noch freigelegt.
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: thovalo in 13. Juni 2019, 07:09:20


Gibt es so ein Emblem gegebenenfalls auch unter den Winterhilfswerkabzeichen?

lG Thomas
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: Gratian in 13. Juni 2019, 22:27:20
Ja gibt es (Tag der Wehrmacht)  sieht aber ganz anders aus... das hier ist auch eher um 1930 anzusiedeln...
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: SmartMic in 14. Juni 2019, 22:58:33
Ich warte noch auf eine Antwort des Zeppelinmuseums. Der abgebildete Zeppelin ist aber einer der "alten", zigarrenförmigen, dh. ich würde das eher bis in die Zeit vor den 1. WK vordatieren (siehe Medaille vom LZ5).

Zur Reinigung, also mit einer weichen Bürste habe ich das schon sauber gemacht, aber ihr habt recht, da geht noch mehr. Was wäre euer Tipp? Im Internet lese ich von Essig-Mehl-Wasser Mischung oder Zahnpaste...
Titel: Re:Schildchen oder Abzeichen
Beitrag von: SmartMic in 17. Juni 2019, 22:32:49
Nun, Gratian hat schon Recht gehabt, es ist wohl ein zeittypisches Souvenir, ich zitiere aus der Antwort vom Zeppelinmuseum (https://www.zeppelin-museum.de/): "...in der Regel mit GvZ-Porträt, das hier einer vielleicht gegen was Privates ausgetauscht hat. Gab es aus Messingbleich oder Aluminium und natürlich alles so um oder nach 1908. Das Beispiel habe ich auf die Schnelle gefunden, haben wir aber auch noch in mehreren Varianten in der Sammlung."

Dh. bei meinem nächsten Besuch am Bodensee werde ich dort mal nach besser erhaltenen Exemplaren Ausschau halten  :daumen: