Hallo Forum
könnt ihr mir was über diese schöne Schelle sagen? Durchmesser ungefähr 4 cm. Aus welcher Zeit stammt diese? Mit Phantasie ist an einer Stelle ein kleines Maskenbild zu sehen- Schmiedezeichen?
Ich danke Euch
Andreas
Willkommen im Forum :prost:
Zeitlich eher schlecht zu bestimmen.
Auf dem letzten Bild sieht das beinahe wie ein Wappen aus.
Gruß :hacker: :winke:
Danke !
Vielleicht kann es ja doch noch jemand zeitlich, wenigstens ungefähr, einordnen. Ja könnte ein Wappen sein- sieht aus wie eine Maske
Gruß Andreas
zeitliche Einordnung ist verdammt schwer weil solche Schellen über einen sehr langen zeitraum in der Form in Gebrauch waren, wie waren denn die Fundumstände, Beifunde etc
Wenn dann lässt sich daraus was schliessen.
Hi,
dazu gibts einige schöne Links:
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/bells.htm
http://www.geocities.com/garys_hoard/Bells/bell1.html
http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/
Denke bei dem Stück ist 17.Jahrhundert zutreffend.
Gruß, Tuco :-)
Mit Pferdeschelle liegst du wohl schon richtig. Wo hast du sie gefunden (Wald, Wiese, Acker?)
Gruß
Loenne
Also die Schelle lag an einem alten Wegrand der durch ein Wald führt. Der Weg war jedoch so verwachsen das er nicht mehr benutzt wird. Fundtiefe ca. 20 cm. Ringsrum keine Dörfer. Also ziemlich abgelegen von der Zivilisation.
Allen Danke!
@ Nordsucher,
Hmm
Stimmt ist schwer ...
Ich versuch mal nach Bauchgefühl was zu sagen ...
Sieht auf den ersten Blick nach Guß aus ...
Was ich aber nicht denke daß es das ist
Eichel als Form / Ornament ...
Matrerial vermute ich Bronze
Würde sagen geht richtung Mittelalter
Ich würde das auf 15tes bis 17tes Jhd eingrenzen
Gruß Matze :-)
Verdammt alt. Danke Matze. Würde auch sagen geschmiedet, habe aber keine Ahnung von dieser Materie. Wenn ihr ein bestimmtes detaill Foto braucht mache ich noch eins.
Vielen Dank
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
ich würde auf eine gegossene Schelle tippen.
Und könnte mir vorstellen, dass sie aus 2 Hälften zusammengesetzt worden ist. Also erst die 2 Hälften gegossen wurden, das Steinchen oder ähnliches eingelegt, und dann die Hälften verlötet worden sind.
Gruß
tholos :super:
Zitat von: Nordsucher in 22. Juli 2005, 18:15:19
Würde auch sagen geschmiedet,
Schmieden ist für ein einfaches Teil wie so eine Schelle viel zu aufwendig und teuer.
Geschmiedet wird, wenn eine hohe Festigkeit (mechanische Beanspruchung) erforderlich ist.
Das, was Tholos sagt, ist viel plausibler.
Gruß :hacker: :belehr: :winke: