Hallo,
vor vielen Jahren habe ich beim Umbau einer alten Wassermühle diesen für mich rätselhaften Gegenstand gefunden. Soweit ich mich erinnere war es ein Bodenfund.
In der Zwischenzeit habe ich immer mal wieder etwas geforscht aber nie sehr intensiv und deshalb wohl auch nicht herausgefunden was das sein könnte. Wegwerfen kam aber auch nicht in Frage.
Ich selbst Tippe auf einen Verschluß oder Teil davon, da das Teil auf jeder Seite in der Mitte eine andere Einkerbung hat.
Bin gespannt was ihr für Ideen habt.
Servus
promenader
Das Foto zeigt das Teil von allen Seiten - es sind also keine 4 Stücke
:winke:
Balkenwaage? :nixweiss:
Nur so ne Idee.
Hallo!
Ich habe nur gerade ein Problem mit der perspektivischen Draufsicht auf die Fotos.
Ist das alles das gleiche Teil ???
Ich frage nur wegen der Ansicht der Enden des Teils , was irgendwie nicht für ein und das selbe Teil passt.
Oder habe ich heute schon zuviel erste Mai Bierschen drin ?
Viele Grüße , Werner
Sieht irgendwie technisch aus, von einem alten Uhrwerk event. :nixweiss:
Das Teil ist viermal in Draufsicht fotografiert und zu einem einzigen Bild zusammengefügt worden. Verzerrungen kommen wohl davon, dass ich freihändig fotografierte und möglicherweise kleine Abweichungen im Abstand hatte.
Hallo!
Nein von Verzerrungen rede ich nicht , von irgenedeiner Perspektive müsste man doch an den Enden den Kantengrad bei der Draufsicht sehen.
Wie gesagt . 1. Mai.
Viele Grüße , Werner
Zitat von: Zahnfee in 01. Mai 2014, 11:21:18
Hallo!
Nein von Verzerrungen rede ich nicht , von irgenedeiner Perspektive müsste man doch an den Enden den Kantengrad bei der Draufsicht sehen.
Wie gesagt . 1. Mai.
Viele Grüße , Werner
Ist ein Kubooktaeder Ende, deshalb sieht es immer gleich aus :winke:
Mittlerweile habe ich Hinweise bekommen dass es sich um einen Gegenstand aus der Römerzeit handeln soll. Näheres folgt noch.
Bitte deshalb in das entsprechende Forum verschieben.
Danke
Hallo promenader
Zitat von: promenader in 05. Mai 2014, 06:46:14
Mittlerweile habe ich Hinweise bekommen dass es sich um einen Gegenstand aus der Römerzeit handeln soll. Näheres folgt noch. Bitte deshalb in das entsprechende Forum verschieben. Danke
Lass uns bitte erstmal abwarten bis der Hinweis sich bewahrheitet. Dann kann man auch die Überschrift ändern und es endsprechend verschieben. In der Suchfunktion macht es sich immer gut wenn das richtige in der Überschrift steht und man so das gesuchte schnell findet.
Ich bin ja mal gespannt.
Gruß
Michael
Zitat von: promenader in 05. Mai 2014, 06:46:14
Mittlerweile habe ich Hinweise bekommen dass es sich um einen Gegenstand aus der Römerzeit handeln soll. Näheres folgt noch.
Bitte deshalb in das entsprechende Forum verschieben.
Danke
So etwas
http://www.coh-ii-raet.de/geschichte/strassen/groma.jpg
Zitat von: Zahnfee in 01. Mai 2014, 11:21:18
Hallo!
Nein von Verzerrungen rede ich nicht , von irgenedeiner Perspektive müsste man doch an den Enden den Kantengrad bei der Draufsicht sehen.
Wie gesagt . 1. Mai.
Viele Grüße , Werner
Moin Werner,
es ging mir wie Dir :glotz:
Aber es ist kein Kantengrat, den Du da zu sehen glaubst. Die beiden Pfeile 1 + 2 sind Dein Problem?
Es ist nicht eine einzelne gerade Kante. Die Ansicht täuscht uns das vor.
Bei Pfeil 2 kann man es gut sehen, dass es die beiden grünen Kanten sind, die wie eine Gerade aussieht.
Vielleicht hilft mein Bildchen? :glotz:
Gruß
Jürgen