Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: NE in 20. Januar 2016, 17:21:16

Titel: Rädchen
Beitrag von: NE in 20. Januar 2016, 17:21:16
Hallo zusammen :winke:

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung und Datierung dieses Zahnrads.
Es kleibt Eisen am Rad.

Danke im voraus :friede:
Titel: Re:Rädchen
Beitrag von: mc.leahcim in 20. Januar 2016, 17:49:09
Hallo NE,
es wird wohl aus einem Uhrwerk stammen. Ich kann die Achsbefestigung auf den Bildern nicht richtig erkennen, aber was ich erkenne sieht gepresst also neuzeitlich aus. Die Zahnräder der wirklich alten Uhren per Hand hergestellt werden und auch die Zähne Hand gefeilt werden.Ob dem das bei deinem Zahnrad der Fall ist kannst nur du sagen. (Lupe) Es gab aber nicht nur Zahnräder in Uhren sondern auch bei Kriegsmunition. Es gab Zeitzünder mit einem Uhrwerk. Gerade in der Luftabwehr sollten die Geschosse nicht nur durch einen Aufschlag explodieren sondern auch in einer Gewissen Höhe. Da gab es Tabellen nach welcher Zeit das Geschoss in welcher Höhe war. Da gab es sogar Automaten die nach Vorgabe die Zünder automatisch einstellten. Ein eigener Stand war bei der Flak zuständig dafür. Der Mensch peilte und die Maschine stellte den Zünder ein.

Was ich damit sagen will das einzeln gefundene Zahnräder auch von explodierten Zündern stammen können.

Gruß

mc.leahcim   
Titel: Re:Rädchen
Beitrag von: Furchenhäschen in 20. Januar 2016, 17:54:47
Zitat von: mc.leahcim in 20. Januar 2016, 17:49:09
Hallo NE,
es wird wohl aus einem Uhrwerk stammen. Ich kann die Achsbefestigung auf den Bildern nicht richtig erkennen, aber was ich erkenne sieht gepresst also neuzeitlich aus. Die Zahnräder der wirklich alten Uhren per Hand hergestellt werden und auch die Zähne Hand gefeilt werden.Ob dem das bei deinem Zahnrad der Fall ist kannst nur du sagen. (Lupe) Es gab aber nicht nur Zahnräder in Uhren sondern auch bei Kriegsmunition. Es gab Zeitzünder mit einem Uhrwerk. Gerade in der Luftabwehr sollten die Geschosse nicht nur durch einen Aufschlag explodieren sondern auch in einer Gewissen Höhe. Da gab es Tabellen nach welcher Zeit das Geschoss in welcher Höhe war. Da gab es sogar Automaten die nach Vorgabe die Zünder automatisch einstellten. Ein eigener Stand war bei der Flak zuständig dafür. Der Mensch peilte und die Maschine stellte den Zünder ein.

Was ich damit sagen will das einzeln gefundene Zahnräder auch von explodierten Zündern stammen können.

Gruß

mc.leahcim   
Hallo,
ja, ein interessantes Stück,
ich kenne solche Zahnrädchen auch noch aus dem alten Aufziehspielzeug aus Blech.
Entsalzen und mal schauen, da wird nichts näheres herauszubekommen sein.

:winke:
Titel: Re:Rädchen
Beitrag von: NE in 20. Januar 2016, 20:53:01
Danke euch beiden :super: