Hallo liebe Suchergemeinde :winke:
ich habe hier ein einige Funde von meiner letzten Ackersuche.
Da ich denke das diese alle der Neuzeit einzuordnen sind, stelle ich sie mal hier rein, sollte ich mich irren, bitte verschieben. :super:
Das erste Bild zeigt ein schönes Pferd. Das Blech wird mal rund gewessen sein, ist aber, wie zu sehen, an den Rändern sehr verbogen.
Was hat es mit diesem Fund auf sich?
Der zweite Gegenstand(der lange Stab) ist relativ schwer, ich vermuhte Bronze und an einer Seite sieht man eine Bruchstelle. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen (z.zt keine Gewichtsangaben möglich).
Der letzte unbekannte Fund, scheint mir eine Spule ode änliches zu sein.
Toll wenn Ihr mir bei diesen 3 Funden helfen könntet (Alter, Verwendung usw.) :super: :danke:
LG
Robin
:dumdidum:......hab ich doch die anderen Bilder vergessen... :dumdidum:
Hier also der Rest.
:dumdidum:....und weil es so schön ist, das ganze noch einmal ( bin wohl doch schon älter als ich dachte..).. :dumdidum: :dumdidum:
LG
Robin
das letzte ist ein Griff :dumdidum:
Hi Bild 4-6 könnte ein Griff vom Nass rasierer sein
http://www.ebay.de/itm/Dachbodenfund-Rasierzeug-alt-Rasierpinsel-Rasierer-Nassrasierer-Apollo-Solingen-/321013080261?pt=Alte_Berufe&hash=item4abddee0c5
Gruß
... und das erste Stück halte ich für den Rückendeckel einer Taschenuhr!
mfg
Tct
Ihr seid echt super, :huepf2: :ildf: :hilfe3:
Ja das mit dem Griff ist eindeutig und bei der Rückseite einer Taschenuhr, ist es schade das ich den Rest nicht auch gefunden habe :heul: :heul: :heul:
Was ist mit der kleinen Spule ( wenn es denn eine ist), hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank
Robin
Einen schönen ( wenn auch nasen) Sonntag :winke:
Robin
Das 2, könnte ein Griff von einem Rasierer sein. Einer bei dem man noch Rasierklingen einlegen musste.
Gruß
Michael
Das letzte Stück ist, wie bereits richtig Bestimmt, ein Griff, genauer gesagt ein "Schubladenzieher" oder Schubladenknopf. Gabs, z.B. für Nahmaschinentischchen, in einer ungeheuren bandbreite von einigen MM bis hin zu 4-cm-Oshis. Der kleine Rostprömmel auf der flachen Seite ist der rest vom Schraubgewinde, mittels dessen der Griff festgemacht wurde.
mfg
Tct
Vielen Dank, für die Bestimmungen :danke: :danke: :danke: :danke:
LG
Robin
Das erste Teil könnte auch ein pfeifendeckel aus Silber sein.
:winke:
Hallo siegieduna, :winke:
danke für Deine Einschätzung, ich bin nicht sicher ob das Material silber ist. Es ist sehr leicht und fühlt sich wie Blech an.
Zitat von: Tomcat in 05. November 2012, 19:34:09
Das letzte Stück ist, wie bereits richtig Bestimmt, ein Griff, genauer gesagt ein "Schubladenzieher" oder Schubladenknopf. Gabs, z.B. für Nahmaschinentischchen, in einer ungeheuren bandbreite von einigen MM bis hin zu 4-cm-Oshis. Der kleine Rostprömmel auf der flachen Seite ist der rest vom Schraubgewinde, mittels dessen der Griff festgemacht wurde.
mfg
Tct
Hallo Tct, könnte es sich hierbei nicht auch um einen Doppelknopf handeln :kopfkratz:
http://www.google.de/imgres?start=126&hl=de&client=firefox-a&hs=TN7&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=701&tbm=isch&prmd=imvnsb&tbnid=13iiH2tZ1lDJbM:&imgrefurl=http://kelten-roemer-ev.de/museum/pferdegeschirr-und-wagenteile.html&docid=MYkh36a_c47EZM&imgurl=http://kelten-roemer-ev.de/typo3temp/pics/P_17_b2763afb79.jpg&w=737&h=600&ei=4meaUPecLc_Eswa94YHwCg&zoom=1&iact=hc&vpx=1067&vpy=269&dur=12&hovh=203&hovw=249&tx=113&ty=104&sig=114633670276493474881&page=4&tbnh=138&tbnw=201&ndsp=38&ved=1t:429,r:31,s:100,i:97 (http://www.google.de/imgres?start=126&hl=de&client=firefox-a&hs=TN7&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=701&tbm=isch&prmd=imvnsb&tbnid=13iiH2tZ1lDJbM:&imgrefurl=http://kelten-roemer-ev.de/museum/pferdegeschirr-und-wagenteile.html&docid=MYkh36a_c47EZM&imgurl=http://kelten-roemer-ev.de/typo3temp/pics/P_17_b2763afb79.jpg&w=737&h=600&ei=4meaUPecLc_Eswa94YHwCg&zoom=1&iact=hc&vpx=1067&vpy=269&dur=12&hovh=203&hovw=249&tx=113&ty=104&sig=114633670276493474881&page=4&tbnh=138&tbnw=201&ndsp=38&ved=1t:429,r:31,s:100,i:97)
LG und :danke:
Robin