Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Fabulas in 15. August 2022, 12:02:01

Titel: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Fabulas in 15. August 2022, 12:02:01
Hallo liebe Forumfreunde!

Ich finde keinen Vergleich für diesen klammerartigen Verschluss mit Kette, der meiner Meinung nach neuzeitlich ist.
An der Öse sieht man, dass wohl schon eine ordentliche Kraft eingewirkt haben muss, denn da ist die Öse fast durch.
Koppelhaken kann es auch nicht sein, oder? Die haben doch keine Kette...  :nixweiss:

Hat jemand einen Tipp? Evtl. ist das Design aufschlussreich für eine Zeit?

Viele Grüße
Anita
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: stratocaster in 15. August 2022, 13:24:37
Mit Neuzeit bin ich mir gar nicht so sicher  :kopfkratz:
Mal sehen, was noch an Meinungen kommt.
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Rheingauner in 15. August 2022, 16:45:50
Spontan - vielleicht ein Gewandverschluß ausgehendes MA/frühe Neuzeit  :kopfkratz: :nixweiss:

Gruß
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: mike 81 in 15. August 2022, 19:48:11
Die Umwickelung mit dem Draht erinnert mich an so etwas:

https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/968846
https://www.pinterest.ch/pin/181481059961233612/

Vielleicht diese Richtung  :nixweiss:

Gruß Mike
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: mike 81 in 15. August 2022, 19:54:13
Da auch noch:

https://www.beachcombingmagazine.com/blogs/news/mudlarking-keep-it-together-dress-fasteners-and-cufflinks

Gruß Mike
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Fabulas in 15. August 2022, 21:48:26
 :nabend:

Ich staune sehr! Das hätte ich nicht vermutet. Mike - danke für die Links!
Das ähnliche Design spricht dafür und zusätzlich noch die starke Abnutzung an der Öse - wer weiß was da dran hing und wenn man geht, reibt es und die Öse wird dünner.

Mmmh, dann werde ich nochmal nachsuchen. Denn es ist eine Stelle, an der nichts vermutet wird, über die nichts gesagt oder geschrieben wurde und an der auch die Munition lag, die ich in einem anderen Beitrag erwähne (https://sucherforum.de/waffen-und-munition/funde-die-keine-freude-machen/msg512311/#msg512311).
Seltsam, seltsam. Vielleicht kommt noch eine Idee. Ich will mich mal noch nicht zu früh freuen...

:ildf:

Viele Grüße
Anita
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Fabulas in 15. August 2022, 21:49:11
Zitat von: Rheingauner in 15. August 2022, 16:45:50
Spontan - vielleicht ein Gewandverschluß ausgehendes MA/frühe Neuzeit  :kopfkratz: :nixweiss:

Gruß

Wäre auch sehr toll! Aber ich kann es noch nicht glauben...

Viele Grüße
Anita
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Signalturm in 15. August 2022, 22:08:36
Hallo Anita.
Dein Fundstück kann man sich doch gut von oben über einen Gürtel stecken/schieben , oder?
Ich denke das war so etwas wie ein wechselbarer Gürtelhaken.
Du konntest ihn von einem Gewand/Dress zu einem anderen mitnehmen.
Je nachdem was du gerade getragen hast. Schick oder praktisch. Zum Festmahl oder ins Dorf.
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: cyper in 15. August 2022, 22:59:39
Ich denke auch dass es in die Richtung geht


http://www.wf4.nl/paginaTheo/theokledinghaak.htm

Gruß cyper
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Signalturm in 15. August 2022, 23:06:26
Ich wusste dass ich schon mal was ähnliches in den Fundberichten BW gesehen habe.
Habe es endlich gefunden.
Entschuldigt die schlechte Bildqualität.
Hab grad nur ein Schummerlich zur verfügung.
Aber es geht auch in diese Richtung. Die Umwickelung mit dem Drahtgeflecht und die Spiralförmig aufgewickelten Drahtenden.
Es war wohl um ein Kleidungsstück in Form zu halten, am Rücken zusammen zu ziehen (Wespentailie oder als Anhängsel an einem Gürtel.
Bei dem Fund von Anita mit der Klammer zum Überschieben ist es bei einem Stoff schonender als die Metallhaken, die sich in den Stoff krallen.
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Fabulas in 15. August 2022, 23:10:16
Mann, Mann, Mann, seid Ihr schnell und guuuuuut!!!
Jetzt habe ich dreimal geschrieben und jedes Mal war einer von Euch schneller :-)
WOW!
Signalturm - klasse Fotomontage! Danke.
Und danke cyper für den Link. Jetzt wächst die Neugier und die Hoffnung. Es sieht ja wirklich wie einer dieser Kleiderhaken oder evtl. auch Gürtelgehänge aus dem 17. Jahrhundert aus. Das Ding fängt an mir zu gefallen. Wie aber kommt es in so ein Konglomerat von verschiedensten Fundstücken wie Patronenhülsen und - das hatte ich gar nicht dazugeschrieben - einer reichlichen Anzahl neuzeitlicher unterschiedlicher Knöpfe. Ich glaube es waren an die 8 Knöpfe.
Morgen schaue ich mir die auch mal genauer an, obwohl auch ganz neuzeitliche dabei waren.
Melde mich nochmal dazu.

Signalturm: Könntest Du mir den Text, der unter dem Bild steht irgendwie in lesbarer Form zukommen lassen?

Ich bedanke mich sehr!


Viele liebe Grüße
Anita
Titel: Re: Neuzeitlicher Verschluss mit Kette - von was?
Beitrag von: Fabulas in 15. August 2022, 23:16:58
Zitat von: Signalturm in 15. August 2022, 23:06:26
Ich wusste dass ich schon mal was ähnliches in den Fundberichten BW gesehen habe.
Habe es endlich gefunden.
Entschuldigt die schlechte Bildqualität.
Hab grad nur ein Schummerlich zur verfügung.
Aber es geht auch in diese Richtung. Die Umwickelung mit dem Drahtgeflecht und die Spiralförmig aufgewickelten Drahtenden.
Es war wohl um ein Kleidungsstück in Form zu halten, am Rücken zusammen zu ziehen (Wespentailie oder als Anhängsel an einem Gürtel.
Bei dem Fund von Anita mit der Klammer zum Überschieben ist es bei einem Stoff schonender als die Metallhaken, die sich in den Stoff krallen.

Alles super! Konnte es doch gut lesen!!! 🙏