Servusle,
heute durfte ich dieses Bruchstück eines Gliedergürtels finden. Wir rätseln gerade ob das eine schwangere Frau darstellen soll, oder einfach nur der Eindruck entsteht weil die gespiegelte Seite abgebrochen ist. :kopfkratz:
Zu der Datierung muss ich mir noch einmal die Zusammenstellung anschauen.
Liebe Grüße Daniel
17. Jhd..so Zeit des 30jährigen Krieges.
Zitat von: Xerxes in 22. Juni 2017, 18:32:26
17. Jhd..so Zeit des 30jährigen Krieges.
Danke.
Nur zur Info, falls Du diesen Beitrag noch nicht kennst
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65454.0.html
Gruß :winke:
Boah Daniel,
mal wieder bei deinem Beitrag erst das Bild geschaut und dann den Text gelesen. Auch ich dachte sofort 6. Monat. Aber das ist wahrscheinlich>> unwahrscheinlich das auf einem Gliedergürtel eine Schwangerschaft dargestellt wird, oder? :kopfkratz:
Schöner Fund!
Gruß
Michael
Mosche Leute,
erstmal danke für die Datierung und auch für die Verlinkung :-)
Falls es eine Darstellung einer Schwangeren sein sollte, vielleicht ist das als eine Art Glücksbringer gedacht. So nach dem Motto. Jetzt dürft ihr viele Nachkommen zeugen. Als Zeichen der Schwangerschaft würde ich es dann nicht sehen wollen.
Aber vielleicht ist das nur der Standart 'Beulenzierrat'
Liebe Grüße Daniel
Hallo Strato,
danke für den Link! Das sind ja tolle Ansichten!
Grüßt Euch,
zur damaligen Zeit war es durchaus noch üblich und nicht verwerflich, wenn die Frau sichtbar schwanger verheiratet wurde. Es galt ja schließlich sicher zu stellen, dass der Hof weiter geführt werden konnte. Erst die "Biedermaierzeit" - bieder - veränderte die Vorstellungen und Bräuche.